Den direkten Wiederaufstieg wird der SC Borgfeld wohl nicht schaffen. Jedenfalls geht Trainer Tom Pretzel stark davon aus. Er erneuerte zudem seine Kritik am Vorstand.
Borgfeld. Es sollten eigentlich die Wochen der Entscheidung werden für den SC Borgfeld – im positiven Sinne natürlich. Mit zwei Erfolgen gegen unmittelbare Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg in die Bremen-Liga sollte der Weg zurück in Bremens höchste Amateurklasse geebnet werden.
Doch noch ehe die Mannschaft von Trainer Tom Pretzel auf heimischem Platz gegen den FC Huchting überhaupt um weitere wichtige Punkte spielen wird , lautet nach der ebenso deutlichen wie verdienten 0:4 -Niederlage beim SC Vahr-Blockdiek die bittere Wahrheit, dass sich die Chance vermutlich endgültig zerschlagen hat, zu beweisen, dass der Abstieg in die Fußball-Landesliga tatsächlich nur eine Art „Betriebsunfall“ gewesen sein könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP: JuLi-Chefin Franziska Brandmann schießt erneut gegen Silbereisen-ShowDie Bundesvorsitzende der JungeLiberale .fbrandmann erklärt gegenüber watson, warum es die JuLi ausgerechnet auf Silbereisen abgesehen haben.
Weiterlesen »
Bundesliga: Bochum – Wolfsburg: Wut-Auswechslung! Kein Handschlag!Wut-Auswechslung nach 24 Minuten - Kein Trainer-Handschlag für Bochum-Profi! sportbild
Weiterlesen »
Füchse: Heute irrer HandballgipfelDer Erste gegen den Vierten. Der Dritte gegen den Sechsten. Und der Zweite empfängt den Fünften. Die Handball-Bundesliga präsentiert ihren Super-Sonntag. Und BamS bereitet Sie auf die drei Knaller-Spiele vor. ★ Kiel gegen Flensburg (14.05 Uhr) Zum 108. Mal treten die beiden Mannschaften aus Schleswig-Holstein zum Derby an. Und beide Trainer trommeln vor dem Spiel kräftig. Kiels Filip Jicha (41), der mit seiner Truppe Tabellenführer ist: „Ganz Deutschland fiebert dem Spiel entgegen – das wird wieder ein einzigartiges Spiel.“ Flensburg-Coach Maik Machulla (46): „Das ist das Spiel der Spiele, um das uns ganz Handball-Europa beneidet.“ Machulla war in den vergangenen Tagen vor allem damit beschäftigt, seine Spieler wiederaufzubauen. Die hatten zuvor zwei Titel innerhalb von vier Tagen weggeworfen: am letzten Samstag den DHB-Pokal (Pleite im Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen), am Dienstag den Einzug ins Final Four der European League in eigener Halle (Rückspiel-Niederlage gegen BM Granollers). Und das nach zuvor 21 Spielen ohne Niederlage in Folge ... Machulla: „Wir sind nicht die coole Truppe, die wir sein wollen, wenn es um etwas geht. Es bringt nichts, in der Kabine herumzuschreien und Dinge kaputt zu machen, aber zur Tagesordnung können wir auch nicht einfach übergehen.“ In den vergangenen Tagen hat Machulla in vielen Einzelgesprächen versucht, die Pleiten aus den Köpfen seiner Spieler zu bekommen. Sein Kapitän Johannes Golla (25) warnt in BamS: „Eigentlich dürfen wir uns keinen Ausrutscher erlauben. Wenn wir bis zum Ende oben bleiben wollen, müssen wir auswärts einen Brocken schlagen. Das kann gern mal der THW Kiel sein ...“ Kiel-Geschäftsführer Viktor Szilagyi (44): „Tabellensituation und Formkurve spielen vor einem Derby keine Rolle. Es liegt etwas in der Luft, das spürt man spätestens, wenn man zur Arena fährt. Die Flensburger hatten zwei Negativerlebnisse, aber in anderen Wettbewerben. In der Bundesliga haben sie einen Riesenlauf und sich die Möglichkeit e
Weiterlesen »
Warum die EU es nicht mit den Weltmächten China und USA aufnehmen kannIn einem Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu China wird eine in Deutschland parteiübergreifend getragene, mit der EU abgestimmte und mit den USA und den indopazifischen Partnern koordinierte Chinapolitik gefordert. Doch was die Bundesregierung und auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in den Beziehungen zu China verändern wollen, können sie gar nicht umsetzen.
Weiterlesen »
Streich über Schwolow: 'Den Druck war er nicht gewohnt'In Freiburg kommt es am Sonntag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) zum Wiedersehen zwischen Trainer und ehemaligem Fußballschüler, da der beim Sport-Club ausgebildete Torwart Alexander Schwolow nach Ralf Fährmanns Ausfall wieder gefragt ist.
Weiterlesen »
Bayern will weiter nicht allen Kindern den Schulweg bezahlenDas 49EuroTicket kommt. Es war die große Hoffnung vieler Eltern, dass der Staat dann allen Schülern den Schulweg erstattet. Doch Bayern plant anders, schreibt s_ritschel.
Weiterlesen »