Heute mit weiteren Stimmen zu den Sparplänen beim Autobauer Volkswagen. Daneben geht es um die CDU, die nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen auch Gespräche mit dem Bündnis Sarah Wagenknecht führen will.
Der Migrationsgipfel im Bundesministerium des Innern und für Heimat in Berlin ist ein Thema in den Kommentaren . aus Ingolstadt gehört, erläutert:"Bei der Zusammenkunft stellte sich heraus: Die Ampel hat sich vor lauter Aktionismus nach dem Anschlag in Solingen verzettelt. Innenministerin Faeser, Justizminister Buschmann und Außenministerin Baerbock, die für die Regierungsspitze verhandelten, verzichteten auf eine Pressekonferenz.
Die generelle Schwäche des hochpreisigen Standorts Deutschland, der zeitlich schwer zu kalkulierende Pfad zur Elektromobilität und die zunehmenden Risiken in China ergeben ein toxisches Dreieck für den Konzern", bilanziert dievermutet:"Die jetzigen Wirtschaftsprobleme bei VW lassen sich keineswegs durch die 2015 in den USA aufgedeckte Betrugsaffäre erklären – so schändlich das Verhalten unter dem einstigen VW-Chef Martin Winterkorn war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl 2024: Die wichtigsten aktuellen News zur US-Präsidentschaftswahl 2024 im finanzen.net Live-TickerErfahren Sie alles über das Thema US-Präsidentschaftswahl 2024 - aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe. Bleiben Sie informiert!
Weiterlesen »
Olympia 2024: Christian Kukuk holt die Goldmedaille im Springreiten für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024Christian Kukuk holt die Goldmedaille im Springreiten für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024. Damit ist die Spring-Sensation perfekt.
Weiterlesen »
07. August 2024 - Die internationale PresseschauNeben der Lage in Bangladesch geht es vor allem um die Entscheidung von Kamala Harris, den Gouverneur von Minnesota, Walz, als ihren Vizekandidaten im US-Präsidentschaftswahlkampf zu nominieren:
Weiterlesen »
08. August 2024 - Die internationale PresseschauHeute mit Stimmen zu Nahost und zum Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Die NEW YORK TIMES blickt auf die Kandidatin der Demokraten, Harris, und ihren Vize, den Gouverneur von Minnesota, Walz:
Weiterlesen »
05. August 2024 - Die internationale PresseschauThemen sind die teils rechtsextremen Krawalle in Großbritannien sowie die Proteste gegen die extrem hohen Lebenshaltungskosten in Nigeria. Zunächst aber zur Lage im Nahen Osten, wo der Iran Israel nach der Tötung von Hamas-Chef Hanija mit Vergeltung droht.
Weiterlesen »
13. August 2024 - Die internationale PresseschauKommentiert wird US-Unternehmer Elon Musk, der als Wahlkampfunterstützer ein Interview mit dem Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf seiner Social Media-Plattform X geführt hat. Im Mittelpunkt vieler ausländischer Zeitungen steht jedoch die Offensive der ukrainische Armee im russischen Grenzgebiet.
Weiterlesen »