Der Deutsche Meister zeigt gegen Pokalsieger VfL Wolfsburg lange Zeit einen reifen Auftritt. Beim Siegtor profitiert Nationalspielerin Bühl von einem Wolfsburger Ausrutscher.
Die Fußballerinnen des FC Bayern München dürfen über den ersten Titel in dieser Saison jubeln. Nach einem über weite Strecken dominanten Auftritt holte der Deutsche Meister in Dresdendurch ein 1:0 gegen DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg. Das entscheidende Tor vor 16.690 Zuschauern erzielte Nationalspielerin Klara Bühl bereits in der 9. Minute.
„Es geht um einen Titel, den man bereits im ersten Pflichtspiel gewinnen kann. So gehen wir auch in das Spiel“, hatte Bayerns Mittelfeldspielerin Linda Dallmann vor dem seit 1997 erstmals ausgetragenen Supercup angekündigt. Das Spiel gegen Wolfsburg, gerade einmal 16 Tage nachDen Worten folgten bayerische Taten. Auch ohne Ex-Wolfsburgerin Lena Oberdorf, die mit einer Kreuzbandverletzung noch lang ausfallen wird, traten die Münchnerinnen vor allem in der ersten Halbzeit dominant auf.
Mehr als verdient war die Pausenführung für die technisch klar besseren Münchnerinnen, auch wenn der VfL beim Tor kräftig mithalf. Abwehrchefin Marina Hegering rutschte am eigenen Sechzehner weg, von dem Ballverlust profitierte prompt Bühl, die den Ball wuchtig ins linke Eck schoss.Kurz zuvor war Dallmann mit gleich zwei Versuchen noch an der stark parierenden Merle Frohms gescheitert. Vor den Augen vonkonnte zumindest die VfL-Torhüterin ein paar Punkte sammeln.
Dass es nach 45 Minuten nur 1:0 stand, hatte Wolfsburg indes nicht Frohms, sondern Svenja Huth zu verdanken. Die Kapitänin - Vertreterin der zunächst geschonten Alexandra Popp - rettete nach einem Kopfballversuch von Bayern-Abwehrspielerin Magdalena Eriksson spektakulär per Kopf vor der Linie.„Mir gefallen die Bayern ein bisschen besser in der ersten Halbzeit, der 1:0-Vorsprung geht in die richtige Richtung“, sagte Wück zur Pause bei MagentaTV.
Widerstandslos jedenfalls wollte Wolfsburgs Coach Tommy Stroot das Endspiel nicht abgeben. In der 62. Minute schickte er Popp aufs Feld, begleitet von zarten „Poppi, Poppi“-Rufen der VfL-Fans. Es folgten die ersten Großchancen des Vizemeisters durch Lena Lattwein und Huth, doch zweimal parierte Bayern-Torhüterin Maria-Luisa Grohs prächtig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern gegen VfL Wolfsburg: Bayern-Fußballerinnen holen Supercup gegen WolfsburgDresden - Die Fußballerinnen des FC Bayern München dürfen über den ersten Titel in dieser Saison jubeln. Nach einem über weite Strecken dominanten
Weiterlesen »
Ralph Hasenhüttl teilt gegen Wolfsburg-Fans aus: 'Dann ist wieder komplett Friedhof'Die besten Netzreaktionen zum Bayern-Sieg gegen Wolfsburg im Video.
Weiterlesen »
Bundesliga: St. Pauli verpatzt Rückkehr gegen abgezockte HeidenheimerDie besten Netzreaktionen zum Bayern-Sieg gegen Wolfsburg im Video.
Weiterlesen »
3:2 in Wolfsburg: Turbulenter Bayern-Sieg bei Kompany-DebütWas für ein nervenaufreibender Saisonstart des FC Bayern. In Wolfsburg reicht es nach früher Führung und plötzlichem Rückstand doch noch zum Sieg. Der
Weiterlesen »
3:2 in Wolfsburg: Turbulenter Bayern-Sieg bei Kompany-DebütWas für ein nervenaufreibender Saisonstart des FC Bayern. In Wolfsburg reicht es nach früher Führung und plötzlichem Rückstand doch noch zum Sieg. Der neue Trainer hat noch viel zu tun.
Weiterlesen »
3:2 in Wolfsburg: Turbulenter Bayern-Sieg bei Kompany-DebütWas für ein nervenaufreibender Saisonstart des FC Bayern. In Wolfsburg reicht es nach früher Führung und plötzlichem Rückstand doch noch zum Sieg. Der neue Trainer hat noch viel zu tun.
Weiterlesen »