Der 1. FC Nürnberg muss insgesamt 40.000 Euro Strafe für vier Vergehen seiner Fans zahlen. Der schwerwiegendste Fall ereignete sich im Februar dieses Jahres.
Der 1. FC Nürnberg wird in vier Fällen für das Verhalten von Fans bestraft. Gleich 20.000 Euro müssen die Franken für einen Vorfall im Heimspiel gegen Kaiserslautern zahlen.
Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg muss für vier Vergehen seiner Fans insgesamt 40.000 Euro Strafe zahlen. Dies teilte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes am Donnerstag mit. Davon kann der fränkische Zweitligist bis zu 13.100 Euro für "sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen" verwenden, wie es hieß. Das muss dem DFB aber bis zum 30. September dieses Jahres nachgewiesen werden.
Der mit 20.000 Euro Strafe auch finanziell schwerwiegendste Fall spielte sich im Februar dieses Jahres ab. Vor Beginn des Zweitligaspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern zeigten Nürnberger Zuschauer zwölf Minuten lang ein mehrere Blöcke überspannendes Transparent, wie der DFB schilderte. Im Anschluss überstiegen zahlreiche Anhänger des Heimvereins die Umzäunung und drangen in den Innenraum ein.
Daraufhin wurde das Spiel unterbrochen. Die Nürnberger Anhänger verließen den Innenraum erst, nachdem ein Vorstandsmitglied mit ihnen gesprochen hatte. Beim Übersteigen des Zaunes wurde eine Person verletzt. Das Spiel wurde dann wieder fortgesetzt.
1. FC Nürnberg Fans Strafe Vergehen Transparent
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oft nicht erkannt: Anzeichen von Bindungsangst bei MännernEin typisches Verhalten von Männern mit Bindungsangst ist der Rückzug von der Partnerin und der Beziehung.
Weiterlesen »
Oft nicht erkannt: Anzeichen von Bindungsangst bei MännernEin typisches Verhalten von Männern mit Bindungsangst ist der Rückzug von der Partnerin und der Beziehung.
Weiterlesen »
Wechsel an der Spitze der Technischen Universität NürnbergWechsel an der Spitze der Technischen Universität Nürnberg: Gründungspräsident Hans Jürgen Prömel wird das Amt des Präsidenten an den neu berufenen Michael Huth übergeben.
Weiterlesen »
Bayern: Wechsel an der Spitze der Technischen Universität NürnbergAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Wechsel an der Spitze der Technischen Universität NürnbergWechsel an der Spitze der Technischen Universität Nürnberg: Gründungspräsident Hans Jürgen Prömel wird das Amt des Präsidenten ...
Weiterlesen »
Öffnungszeiten der Bäckereien an Ostern 2024 in Nürnberg und der RegionNürnberg - Karfreitag und Ostermontag - das lange Osterwochenende startet und endet mit einem Feiertag. Wer über Ostern frische Brötchen auf dem Tisch haben möchte, wird in Nürnberg und der Region trotzdem fündig. So haben die Bäckereien geöffnet.
Weiterlesen »