Dem Druck Stand gehalten, die Gunst der Stunde genutzt und den Vorsprung ausgebaut. So lässt sich das Wochenende für den FC Schweinfurt zusammenfassen nach einem souverän herausgespielten 5:0-Sieg über Hankofen-Hailing - und einem kollektiven Patzen der anderen Top-Teams.
Dem Druck Stand gehalten, die Gunst der Stunde genutzt und den Vorsprung ausgebaut. So lässt sich das Wochenende für den FC Schweinfurt zusammenfassen nach einem souverän herausgespielten 5:0-Sieg über Hankofen-Hailing - und einem kollektiven Patzen der anderen Top-Teams.
Extrem gut gearbeitet habe seine Mannschaft, der er zutraut, in den verbleibenden Partien vor der Winterpause"sehr gut zu punkten". Noch ein bisschen tiefer in die Spielzeit hinein blickte Tobias Beck, Spielertrainer der Gäste:"Ihr habt's eine Mannschaft beisammen, die es tatsächlich packen kann.
Großartig in Gefahr war der Erfolg gegen Hankofen-Hailing nie. Vier Umstellungen hatten für mehr mentalen Hunger gesorgt."Es war unser Gedanke, den Konkurrenzkampf wieder etwas zu steigern", hatte Kleinhenz darauf spekuliert, die emotionale Komponente anzuheben, nachdem diese in Wochen nur marginaler Umstellungen zuletzt etwas abhandengekommen war.
"Meine Philosophie ist das hier und jetzt, nicht, was in der Vergangenheit geleistet worden ist." Während der zuletzt ein bisschen vom Kurs abgekommenedie Chance nutzte und auf links beherzt wirbelte, ließen Martin Thomanns Blicke nach 90 Minuten Bank jedenfalls eine Reaktion im Jahres-Endspurt erwarten. jeweils doppelt. Dellinger, der sich gar nicht so sehr als Goalgetter sieht, hat nun bereits acht Mal eingenetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkampf mit der Krise statt Krisenbekämpfung: Diese Regierung hat Deutschland nicht verdientSPD, Grüne und FDP glauben selbst nicht mehr an eine gemeinsame Antwort auf die Wirtschaftskrise. Statt das Land zu regieren, haben sie den Wahlkampf begonnen.
Weiterlesen »
Wahlkampf mit der Krise statt Krisenbekämpfung: Deutschland hat diese Regierung nicht verdientSPD, Grüne und FDP glauben selbst nicht mehr an eine gemeinsame Antwort auf die Wirtschaftskrise. Statt das Land zu regieren, haben sie den Wahlkampf begonnen.
Weiterlesen »
Bulgarien in der Krise: „Hier finden mehr Wahlen statt, als es Straßenbahnen gibt“Die Bulgaren wählten am Sonntag zum siebten Mal in knapp drei Jahren ein neues Parlament. Warum gelingt keine stabile Regierung? Eine Reportage aus Sofia.
Weiterlesen »
VW-Krise: Betriebsrat fordert neue Perspektiven statt StellenabbauVW will Standorte schließen, auch das Werk in Hannover gilt als gefährdet. Betriebsratchef Christidis über Tabubrüche und harte Verhandlungen
Weiterlesen »
Krise in Deutschland: Moskau: Verzicht auf unser Gas stürzte Ampel in die KriseMoskau - Russland sieht das Scheitern der Ampel-Koalition in Deutschland als eine Folge von angeblicher US-Hörigkeit der Berliner Politik. «Berlin hat
Weiterlesen »
Fachtag „Altern und Pflege im Quartier“: Zwölf neue Projekte vorgestelltGemeinsam statt einsam – niedrigschwellige Angebote unterstützen nicht nur Seniorinnen und Senioren Gemeinsam statt einsam: Küchentreff, Gemeinschaftsmitta
Weiterlesen »