Der von einem Extrem ins andere gefallene Klub findet sich nach zehn Spielen im Abstiegskampf wieder. Und die Entscheidungsträger wirken doch ziemlich ratlos. Ein Kommentar.
, zumindest die, die bei Heimspielen die Tribüne vor der Waldseite besetzen, hatten zum Thema Urs Fischer am Sonnabendnachmittag schon vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt klar Stellung bezogen. Auf einem sehr, sehr langen Banner, das sie kurz vor dem Anpfiff quer über ihre Köpfe hinweg entrollt hatten, war Folgendes zu lesen: „Es ist uns egal, was die Presseschweine schreiben:Das lässt einige Schlüsse zu. Unter anderem, dass die Fans des 1.
Fischer wiederum wandte sich immer wieder mit fragendem Blick an seine Assistenten, versuchte schließlich bis zum 0:3 in der 82. Minute mit direktem Coaching und der Ausschöpfung des Wechselkontingents Einfluss auf das Spiel zu nehmen – vergeblich. Was soll er tun, wenn ein Europameister wie Leonardo Bonucci wie beim 0:2 nicht das macht, was man machen muss, nämlich bei einer Flanke den kurzen Pfosten absichern? Was soll er tun, wenn ein Nationalspieler wie Robin Gosens dem Anspruch, ein Führungsspieler zu sein, nicht gerecht werden kann? Was hat er als Krisenmanager noch für Instrumente parat, nachdem er schon mal das System umgestellt und bereits zahlreiche Personalrochaden vollzogen hat?„Der Trainer gibt alles, er tut...
Noch ist die Lage dahingehend nicht prekär. Erst zehn Runden sind in der Bundesliga gespielt, wenngleich die elfte Runde am kommenden Sonntag auch noch die Begegnung mit Bayer Leverkusen, also mit der derzeit besten deutschen Mannschaft mit sich bringt. Zuvor geht es am Mittwoch in der Champions League zur SSC Neapel. Mit Fischer, auf dessen Urteil sich in Köpenick eigentlich alle verlassen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historiker Kowalczuk über Union Berlin: Union ist DankbarkeitWarum Trainer Urs Fischer mit dem 1. FC Union Berlin weiter Bundesligaspiele in Serie verlieren darf. Eine Liebesgeschichte.
Weiterlesen »
Union Berlin: So kämpft Fischer gegen den Negativ-RekordNimmt Unions Krise historische Ausmaße an? Es droht gegen Frankfurt ein Negativ-Rekord. Das will Trainer Urs Fischer verhindern.
Weiterlesen »
Union Berlin: Klub-Legende bringt Alternative zu Urs Fischer ins SpielNach elf Pflichtspielniederlagen von Union Berlin in Folge wackelt allmählich auch der Trainerstuhl von Urs Fischer. Eine Vereinslegende hat nun eine Alternative ins Spiel gebracht.
Weiterlesen »
Union Berlin: Vereins-Legende bringt Alternative zu Trainer Fischer ins SpielNach elf Pflichtspielniederlagen von Union Berlin in Folge wackelt allmählich auch der Trainerstuhl von Urs Fischer. Eine Vereinslegende hat nun eine Alternative ins Spiel gebracht.
Weiterlesen »