WM-Leader Lewis Hamilton stellte im ersten freien Training zum US-GP in Austin seine Klasse unter Beweis und drehte mit 1:39,941 min die schnellste Runde. Teamkollege Nico Rosberg blieb rund drei Zehntel langsamer.
Nicht nur die Abwesenheit der finanziell angeschlagenen Formel-1-Schlusslichter Caterham und Marussia sorgte in der Boxengasse von Austin für Diskussionen, auch die neue Lotus-Nase und das von Ferrari angekündigte Testprogramm, das viele Teile für die nächste Saison umfasst, wurde von den Formel-1-Protagonisten mit Spannung erwartet. Romain Grosjean durfte die Lotus-Nase testen, und Kimi Räikkönen rückte mit einem Messinstrument auf der Ferrari-Nase aus.
Auch die Ferrari-Piloten waren schnell unterwegs: Fernando Alonso drehte in der ersten halben Stunde trotz eines harten Verbremsers die drittschnellste Runde, Räikkönen reihte sich auf Patz 5 ein. Formel-1-Champion Sebastian Vettel, der an diesem Wochenende mit einem neuen Motor angreifen wird und deshalb aus der Boxengasse starten muss , musste sich nach der ersten halben Stunde mit Platz 12 auf der Zeitenliste abfinden.
Bei Ricciardo wurde derweil eifrig am Auto geschraubt, ein Problem mit der Energierückgewinnung sorgte für die Zwangspause des Australiers, der in seinem ersten Red Bull Jahr in Kanada, Ungarn und Belgien schon drei Siege feiern durfte. Eine weitere Ausfahrt im Rahmen des ersten freien Trainings schlossen die meisten Beobachter in der Boxengasse angesichts der umfangreichen Arbeiten am RB10 aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lewis Hamilton: «New York ist einfach der Hammer»Formel-1-WM-Leader Lewis Hamilton besuchte auf dem Weg nach Austin die «TodayShow» des US-TV-Senders NBC. Lewis: «Wir haben in Amerika mehr Fans als wir glauben.»
Weiterlesen »
Assen, 1. Quali: Smrz bleibt vorneNach seiner Bestzeit im ersten freien Training beherrschte Jakub Smrz (Effenbert Ducati) auch das erste Qualifying.
Weiterlesen »
Porsche: Fun Facts zum FIA WEC-Lauf in AustinVor dem vierten Lauf der Sportwagen-WM FIA WEC hat Porsche interessante Fakten zum US-Gastspiel der auf dem Circuit of the Americas in Austin zusammengestellt.
Weiterlesen »
Viel Vision, wenig Konkretes - Das Orakel von Austin hat gesprochenAuf Oracles jüngster Kundenveranstaltung hielt CTO Larry Ellison eine langatmige Keynote zu KI. Dabei vergaß er vor allem die Probleme, meint Harald Weiss.
Weiterlesen »
Bernhard Gobmeier: Austin-Test macht keinen SinnBernhard Gobmeier, General Manager von Ducati Corse, erklärt, warum Ducati nicht an den Testfahrten auf der neuen Rennstrecke in Austin teilnimmt.
Weiterlesen »
Austin Politelli (Yamaha): Anaheim statt Dortmund!Der 21-Jährige Austin Politelli verlässt Stuttgart trotz langer Wettkampfpause und Klassenwechsel als Zweiter hinter Dominator Greg Aranda. Für den SX Cup-Gesamtsieg fällt der US-Boy wohl aus, Anaheim lässt grüßen.
Weiterlesen »