Erstes Training zum Mexiko-GP im Autódromo Hermanos Rodríguez: George Russell (Mercedes) mit Bestzeit, Beschädigung am Auto von Verstappen, Albon (Williams) rammt den Ferrari von Bearman.
Erstes Training zum Mexiko-GP im Autódromo Hermanos Rodríguez: George Russell mit Bestzeit, Beschädigung am Auto von Verstappen, Albon rammt den Ferrari von Bearman.Im ersten Training zum Grand Prix von Mexiko war alles ein wenig anders: Nicht nur, dass die Höhenlage die Techniker vor knifflige Aufgaben stellt in Sachen Aerodynamik, fünf Rennställe haben ihr Programm umgestellt, um Junioren hinters Lenkrad zu bringen.
Ferrari mit vergrösserten Auslass-Kiemen . Williams mit neuem «beam wing», dem unmittelbar über dem Getriebe angeordneten Zusatzflügel sowie grösserem Luftauslass der Motorverkleidung. Die Racing Bulls mit geändertem Unterboden, dazu vergrösserten Luftauslässen. Auch Max Verstappen meldete am Funk, er sei über etwas gefahren. Die Red Bull Racing-Mechaniker guckten sich die rechte Seite des Unterbodens am RB20 genauer an und mussten dann reparieren. Für einen Wechsel des Bodens war einfach zu wenig Zeit.
Ungewöhnliche Funkmeldung von Alpine-Fahrer Pierre Gasly: «Hier im Auto riecht es, als ob jemand am Kochen sei.» Der Franzose erhielt die Antwort, man wissen, was das sei, er müsse sich aber keine Sorgen machen.Rot erneut nach 22 Minuten: Crash zwischen Ferrari-Zögling, Bearman und Williams-Fahrer Albon. Der Thai-Brite wurde vom Ferrari irritiert, verlor sein Auto aus der Kontrolle und krachte in den Wagen von Bearman.
Williams-Teamchef James Vowles: «Was für ein Frust! Alex ging vom Gas und hat den Wagen aus der Kontrolle verloren.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mexiko-GP im TV: So wird das Wetter in Mexiko-StadtTeil 2 des Formel-1-Triple-Headers: Mexiko-Stadt! Wie das Wetter am Rennwochenende wird, wo der GP von Mexiko im Fernsehen zu sehen ist und welche Auswirkungen die Zeitumstellung zur Winterzeit am Wochenende hat.
Weiterlesen »
Pirelli testet neue Reifen: Training in Mexiko wird verlängertPirelli will beim Rennen in Mexiko neue Reifen für 2025 testen, weswegen das Training um 30 Minuten verlängert wird
Weiterlesen »
Mexiko-GP FP2: 90 statt 60 Minuten TrainingDas zweite freie Training vor dem Mexiko-Grand-Prix wird ein besonderes sein: Statt der inzwischen üblichen 60 Minuten wird die Formel 1 90 Minuten trainieren. Das XXL-Training hat mit der kommenden Saison zu tun.
Weiterlesen »
Formel 1 in Mexiko 2024: Zeitplan, TV, Stream & Co. – alle Infos zum Freien TrainingFormel-1-Rennen in Mexico-City! Hier gibt's alle Infos zu TV, Stream, Ticker & Co. bei Freien Trainings, Qualifying & Rennen beim GP von Mexiko.
Weiterlesen »
Warum das zweite Freie Training beim Mexiko-GP 2024 verlängert wirdNanu? Das zweite Freie Training beim Großen Preis von Mexiko 2024 dauert 90 statt 60 Minuten - Warum das so ist und was Reifenhersteller Pirelli damit zu tun hat
Weiterlesen »
Training am 27.10.2024 | Formel 1Training zum Grand Prix von Mexiko aus der Saison 2024
Weiterlesen »