Nach und nach rollen immer mehr Elektro-Autos zum ersten TÜV-Termin. Im aktuellen TÜV-Report 2025 zeigen bereits zehn Modelle, wie haltbar sie sind.
Benziner, Diesel, Stromer – zum TÜV müssen sie alle. AUTO BILD hat die Ergebnisse von 10,2 Millionen Hauptuntersuchungen nach Elektroauto s durchforstet. Denn je mehr E-Autos auf unseren Straßen fahren, desto mehr Modelle finden sich auch im TÜV Report.Im TÜV-Report 2024 holte der VW e-Golf den Kompaktklassen-Sieg, der Renault Zoe schnitt „so lala“ ab, das Tesla Model 3 war Schlusslicht seiner Altersklasse.
Alle zehn Stromer konkurrieren in der Klasse der Zwei- bis Dreijährigen, waren also für ihre erste Hauptuntersuchung beim TÜV. Die durchschnittliche Laufleistung von allen Automodellen dieser Altersklasse liegt bei 42.000 Kilometern, die durchschnittliche Mängelquote bei 6,4 Prozent. Es ist die wichtigste Zahl im TÜV-Report: die Quote erheblicher Mängel – zugleich die Durchfallquote bei der HU. Es gilt: je kleiner, desto besser! Eine Mängelquote von 10 Prozent bedeutet, dass beim betreffenden Modell aus dieser Altersklasse zehn von 100 Autos durch den TÜV rasseln.
▶︎ Die Platzierung unten bezieht sich auf alle 111 Modelle bei den zwei bis drei Jahre alten Autos. Die jeweiligen KlassensiegerDer e-Golf profitiert von seiner sorgfältigen Konstruktion. Leicht auffällige Bremsanlage, ansonsten keine nennenswerten Probleme. Selbst die bei E-Modellen problematischen Achsaufhängungen halten sich tadellos. Größter Nachteil: die geringe Akkukapazität.
Kein anderes Modell hat im TÜV-Report bei der ersten HU so schlechte Ergebnisse. Darüber kann auch die vergleichsweise hohe Laufleistung des Model 3 nicht hinwegtäuschen. Teslas Servicestrategie hilft nicht gerade dabei, die ab Werk eingebauten Qualitätsdefizite abzufedern.
TÜV AUTO BILD TÜV Report Auto Modelle Test Statistik Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TÜV überziehen 2024: Strafen, wenn der TÜV abgelaufen istGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Netzwerke und E-Mobilität.
Weiterlesen »
TÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: TÜV-Report 2025, 21.11.2024, 10:00 UhrBerlin (ots) - Der Fahrzeugbestand in Deutschland wird elektrischer und digitaler. Das hat Folgen für die technische Sicherheit der Fahrzeuge, die bei der Hauptuntersuchung (HU) regelmäßig überprüft wird.
Weiterlesen »
TÜV-Falle: Wegen dieser Kleinigkeiten fallen Autos schnell durchSauberkeit und Zustand spielen beim Tüv nur eine untergeordnete Rolle, wenn es um die Plakette geht. Darauf sollten Sie viel mehr achten.
Weiterlesen »
Autos beim TÜV: Wegen dieser Kleinigkeiten fallen Sie schnell durchSauberkeit und Zustand spielen beim Tüv nur eine untergeordnete Rolle, wenn es um die Plakette geht. Darauf sollten Sie viel mehr achten.
Weiterlesen »
Tüv-Report: Tausende Autos nicht verkehrssicherMehr als jedes fünfte Auto fällt bei der Hauptuntersuchung durch. Das zeigt der Tüv-Report für das aktuelle Jahr. Erstmals wurde dabei auch gesondert auf E-Autos geschaut.
Weiterlesen »
TÜV-Falle: Wegen dieser Kleinigkeiten fallen Autos durchBeim Tüv spielen Sauberkeit und Zustand nur eine untergeordnete Rolle, wenn es um die Plakette geht. Auf diese Dinge sollten Sie viel stärker achten.
Weiterlesen »