10 Jahre Kita-Rechtsanspruch: Die Realität sieht anders aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

10 Jahre Kita-Rechtsanspruch: Die Realität sieht anders aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Seit zehn Jahren gibt es den gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz für Kinder unter drei Jahren. Doch es fehlen Betreuungsplätze und Personal – ein Mangel, der sich mit dem Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen noch verschärfen könnte.

Frühjahr 2022: Alexander und Irene Hufschmid wenden sich an ihre Gemeinde im oberbayerischen Holzkirchen, wollen ihre damals zwei Jahre alten Zwillinge für die Kita im Herbst anmelden. Es kommt die Absage mit der Begründung: Personalmangel. "Das war eine große Enttäuschung und ein Schock: Was machen wir?", erinnert sich Mutter Irene. Sie plant, im Herbst wieder als Lehrerin zu arbeiten.

Obwohl das Bundesfamilienministerium von Lisa Paus nicht für Kitas zuständig ist, sondern die Kompetenz dafür bei den Ländern liegt, "hat der Bund den Ausbau von Kita-Plätzen massiv unterstützt, seit Jahrzehnten", so Paus. Mit Geld, Förderprogrammen, Boni und Werbekampagnen. Anfangs sei man davon ausgegangen, dass nur wenige Eltern die frühkindliche Betreuung in Anspruch nehmen und die Erziehung – vor allem durch Frauen – zunächst zu Hause stattfindet, so Deligöz. "Inzwischen hat sich das als etwas anderes entpuppt: Die Nachfrage ist höher und steigt täglich – wir kommen gar nicht mehr mit dem Ausbau nach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFB-Niederlage gegen Kolumbien: Die einen zaubern, die anderen zitternDFB-Niederlage gegen Kolumbien: Die einen zaubern, die anderen zitternEin Traumtor und ein Standard: Weil Kolumbien aus wenigen Chancen viel macht, bangt Deutschland ums WM-Achtelfinale. Bundestrainerin Voss-Tecklenburg macht fehlenden Mut in der Offensive dafür verantwortlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:18:37