Es ist der größte Passwort-Leak der Geschichte. Sage und schreibe 9.948.575.739 Passwörter beinhaltet die Datei. Jetzt ist es wichtig, richtig zu handeln.
Es ist der größte Passwort-Leak der Geschichte. Sage und schreibe 9.948.575.739 Passwörter beinhaltet die Datei. Jetzt ist es wichtig, richtig zu handeln.
Die Sicherheitsforscher von „Cybernews“ haben die Entdeckung der größten jemals veröffentlichten Passwortsammlung bekannt gegeben. Die Datei, namens „rockyou2024.txt“, enthält 9.948.575.739 einzigartige Klartextpasswörter und wurde am 4. Juli von einem Forumnutzer namens ObamaCare hochgeladen. Das Forschungsteam hat die Passwörter aus dem Leak mit ihrem eigenen Leaked Password Checker abgeglichen und festgestellt, dass die Sammlung sowohl alte als auch neue Datenlecks enthält. Diese Mischung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass viele dieser Passwörter von Nutzern wiederverwendet wurden und somit anfällig für Angriffe sind.
Cybernews empfiehlt, sofort alle Passwörter zu ändern, die in Zusammenhang mit dem Leak stehen könnten und starke, einzigartige Passwörter zu wählen . Zudem sollte überall, wo möglich, Multi-Faktor-Authentifizierung aktiviert und Passwort-Manager-Software genutzt werden, um komplexe Passwörter sicher zu generieren und zu speichern.
Das Cybernews-Team plant außerdem, die Daten von RockYou2024 in ihren Leaked Password Checker zu integrieren. Damit kann jeder überprüfen, ob seine Anmeldedaten betroffen sind.Appell von israelischem Professor
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliarden-Deal: Amazon unterstützt 2,65 Milliarden Dollar Übernahme von Neiman MarcusMilliarden-Deal: Amazon unterstützt 2,65 Milliarden Dollar Übernahme von Neiman Marcus
Weiterlesen »
Massenhafter Betrug mit Deutschland-Ticket: Das müssen Betroffene jetzt tunZahlreiche Verkehrsverbände berichten von einer steigenden Zahl an Betrugsfällen in Zusammenhang mit dem 49-Euro-Ticket. Um dagegen vorzugehen, stellen einige nun die Bezahlmöglichkeiten um.
Weiterlesen »
Manche Passwörter sind im Nu knackbar – doch wer hat eigentlich Schuld daran?Von 193 Millionen geleakten Passwörtern knackten Forscher rund die Hälfte innerhalb von einer Stunde. Aber die Schuldzuweisung darf nicht einseitig erfolgen.
Weiterlesen »
Ausgesperrt? Verlorene Passwörter einfach auslesen!Ob Passwörter im Browser, Seriennummern für Windows, Office & Co. oder Netzwerkschlüssel: Ohne Anmeldedaten kommt man im digitalen Alltag nicht weit. Doch was tun, wenn man diese vergessen oder verloren hat? Wir verschaffen euch Zugang.
Weiterlesen »
macOS 15 Sequoia mit vielen Detailverbesserungen angekündigtDas nächste Mac-Betriebssystem bekommt im Herbst iPhone-Mirroring, eine eigene Passwörter-App und verbessertes Fenstermanagement.
Weiterlesen »
Geteilter Zugang: So gibt man Passwörter und Passkeys auf Apple-Geräten weiterPasswörter und Passkeys lassen sich unter macOS und iOS mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern teilen. Wir zeigen, wie.
Weiterlesen »