Das Netzwerk Cyberkrimineller können internationale Behörden Anfang 2023 zerschlagen. Aber die USA, die von den Aktivitäten besonders betroffen sind, können die Köpfe nicht festnehmen. Nun stellen sie denen, die Hinweise liefern, Millionen in Aussicht.
Das Netzwerk Cyberkrimineller können internationale Behörden Anfang 2023 zerschlagen. Aber die USA, die von den Aktivitäten besonders betroffen sind, können die Köpfe nicht festnehmen. Nun stellen sie denen, die Hinweise liefern, Millionen in Aussicht.
Die US-Regierung hat eine Belohnung von bis zu 10 Millionen Dollar für Hinweise auf die Chefs des Cyberkriminellen-Netzwerks "Hive" ausgelobt. Auch das US-Außenministerium teilte mit, es biete 5 Millionen Dollar für Informationen, die - in welchem Land auch immer - zur Festnahme von Einzelpersonen führten, die an dem internationalen Ransomware-Netzwerk teilgenommen haben oder teilnehmen wollten.
"Hive" ist eines der größten Cyberkriminellen-Netzwerke der Welt. Insgesamt soll die Hackergruppe 1500 Unternehmen und Organisationen in mehr als 80 Ländern angegriffen haben und mehr als hundert Millionen Dollar Lösegeld erpresst haben. Die Akteure nahmen demnach gezielt große Unternehmen ins Visier und lähmten deren Aktivitäten.
Bei Angriffen mit Ransomware verschlüsseln Hacker die Daten von betroffenen Unternehmen, Privatleuten oder Behörden und verlangen dann ein Lösegeld zur Freigabe der Daten. "Hive" war dabei eine Art illegaler Dienstleister, der Hackern seine Erpressersoftware zur Verfügung stellte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Politiker schwadronieren mit Rechtsextremisten über Vertreibung von Millionen MenschenAfD-Politiker haben konspirativ mit Rechtsextremisten über die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland schwadroniert. Es wird diskutiert, ob dies ein Argument für ein Parteiverbot ist.
Weiterlesen »
Demokratie in Polen: Der schwierige Start der Regierung TuskIn Polen versucht die neue Regierung unter Ministerpräsident Tusk, zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zurückzukehren. Die abgewählte PiS leistet Widerstand.
Weiterlesen »
Regierung spricht mit Landwirten: Lindner macht Bauern den HofBei der Bauerndemo in Berlin wird Finanzminister Lindner gnadenlos ausgebuht. Auch ein Gespräch mit den Ampelfraktionen bringt keine Einigung.
Weiterlesen »
Deutsche Kriegswaffen für 20 Millionen Euro an IsraelSeit dem Terrorangriff der Hamas werden Rüstungs-Anfragen aus Israel von der Bundesregierung mit höchster Priorität behandelt. Das Resultat ist eine Verzehnfachung der Exportgenehmigungen im Jahr 2023.
Weiterlesen »
Regierung macht Zugeständnisse: Frankreichs Bauern wollen Straßenblockaden beendenDie französische Regierung hat den protestierenden Landwirtinnen und Landwirten weitere Zusagen gemacht. Nun soll es statt auf der Straße am Verhandlungstisch weitergehen.
Weiterlesen »
Binance gibt Anpassungen bei der Token-Listung bekannt und bietet 5 Millionen Dollar Belohnung für WhistleblowerBinance hat Änderungen an seinen Token-Listing-Methoden vorgenommen, nachdem einige Community-Mitglieder den Vorwurf erhoben hatten, dass Mitarbeiter, die in den Prozess involviert sind, ein Fehlverhalten begangen haben.
Weiterlesen »