100 Jahre altes UNESCO-Weltkulturerbe: Das Chilehaus und seine dunkle Vorgeschichte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

100 Jahre altes UNESCO-Weltkulturerbe: Das Chilehaus und seine dunkle Vorgeschichte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 150 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 59%

Es ist fraglos das spektakulärste Kontorhaus Hamburgs, vielleicht sogar das schönste der Welt: 100 Jahre Chilehaus feiern wir in diesem Jahr. Von der

Es ist fraglos das spektakulärste Kontorhaus Hamburgs, vielleicht sogar das schönste der Welt: 100 Jahre Chilehaus feiern wir in diesem Jahr. Immer wieder wird von dessen Architektur geschwärmt. Die Vorgeschichte dieses Gebäudes aber ist nur selten ein Thema.

Salpeter, das „weiße Gold“, hatte Ende des 19. Jahrhunderts eine ähnlich große Bedeutung für die Weltwirtschaft wie heutzutage das Erdöl: Sowohl Düngemittel als auch Sprengstoff wurden aus diesem Natriumsalz hergestellt. Chile hatte ein weltweites Monopol darauf. Dafür, dass Henry Brarens Sloman es einmal zu großem Reichtum bringen würde, sprach anfangs eigentlich gar nichts.

In der Wüste wird der sogenannte Caliche, eine salpeterhaltige Gesteinsschicht, gesprengt in Handarbeit in ungefähr gleichgroße Brocken geschlagen, in Maultierkarren verladen und zu einer der Eisenbahnlinien transportiert.Im Salpeterwerk wird das Gestein zermahlen und in heißer Flüssigkeit ausgelaugt, um den Salpeter zu extrahieren. Auch andere wertvolle Inhaltsstoffe wurden isoliert, wie z.B. Jod.

Kapitän, Steuermann und möglicherweise auch einige Passagiere der des Hamburger Flying P-Liners „Preussen“ posieren für den Fotografen, bevor das Schiff beladen mit dem „weißen Gold“ nach Hamburg aufbricht.Alles, was in den Salpeterwerken gebraucht wird, muss dahin transportiert werden: auch sämtliche Nahrungsmittel – zumeist in Dosen – sowie Bier und Wein und ebenso „Frischfleisch“.

Bei jedem dieser Werke handelte es sich um eine kleine Stadt mitten in der Wüste – mit Häuserblocks für jeweils rund 2000 Einwohner, aber auch mit Schulen, Hospitälern, Läden, Theatern und Kirchen. Um die Strom- und Wasserversorgung sicherzustellen, ließ Sloman einen 38 Meter hohen und 100 Meter breiten Damm errichten und staute den Río Loa auf, einen Fluss, der mitten durch die Wüste führt.

Die Salpeterbarone häuften unvorstellbare Reichtümer an. Zwischen 1870 und 1900 machten allein die drei Hamburger Unternehmen Fölsch & Martin, Gildemeister und Sloman mehrere Milliarden Mark Gewinn. Um die Jahrhundertwende produzierten sie ein Viertel des gesamten Salpeteraufkommens. Der Hamburger Hafen wurde zum wichtigsten europäischen Umschlagplatz des „weißen Goldes“.

Eins der meistfotografieren Gebäude Hamburg und wahrscheinlich das spektakulärste Kontorhaus der Welt: das Chilehaus.Für den Bau des Chilehauses müssen 20.000 Kubikmeter Erde ausgehoben, zur Stabilisierung des Fundaments 18.000 Betonpfähle in den Boden gerammt, 750 Güterwaggons Zement, 30.000 Kubikmeter Kies und fast fünf Millionen Ziegelsteine herbeigeschafft werden.

Diese Collage zeigt verschiedene Details und Ansichten von den Gebäuden „Chilehaus“ und „Sprinkenhof“ im Kontorhausviertel in Hamburg Sowjetische Soldaten schändeten das Mausoleum 1945. Sie verstreuten die sterblichen Überreste in der Umgebung und richteten im Grabmal eine Tankstelle ein. Später machte die DDR aus dem Schloss erst eine Verwaltungsfachschule, später eine Bezirksparteischule.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt zuNASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt zuDer NASDAQ 100 steigt am Nachmittag.
Weiterlesen »

NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückNASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »

NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 notiert zum Ende des Mittwochshandels im PlusNASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 notiert zum Ende des Mittwochshandels im PlusZum Handelsschluss zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »

Zwei Freundinnen, 100 und 99 Jahre alt, sehen sich nach 80 Jahren wiederZwei Freundinnen, 100 und 99 Jahre alt, sehen sich nach 80 Jahren wiederMaria Herbst ist 100, Hildegard Rüb 99 Jahre alt. Die zwei waren Sandkastenfreundinnen. Als junge Erwachsene verloren sie sich aus den Augen. Nun hat die eine die andere in der Zeitung wiederentdeckt.
Weiterlesen »

Novo Nordisk: 100 Jahre im Dienste der Gesundheit - Eine ErfolgsgeschichteNovo Nordisk: 100 Jahre im Dienste der Gesundheit - Eine ErfolgsgeschichteNovo Nordisk, ein globales Pharmaunternehmen mit Sitz in Dänemark, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1923 zu einem führenden Unternehmen in der Behandlung von Diabetes und anderen schweren chronischen Krankheiten entwickelt.
Weiterlesen »

100 Jahre MTV Lübberstedt: Feier unter einem blau-weißen Himmel100 Jahre MTV Lübberstedt: Feier unter einem blau-weißen HimmelSeit 100 Jahren gibt es den MTV Lübberstedt - und das wurde kräftig gefeiert. Dass das M im Namen für Männer steht, spielt dabei keine große Rolle mehr. Das ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:03:11