Vor genau 100 Jahren wurde die Walt Disney Company gegründet. Was seither folgte sind zahlreiche Filmklassiker - und manch eine Kontroverse.
Es sind die gängigen Klischees des US-amerikanischen Traums: Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Nobody zum Superstar, aus der Garage ins Rampenlicht. Letztgenannter Fall, so abgedroschen es auch klingen mag, war der tatsächliche Karriereweg der Gebrüderund Roy Disney und deren The Walt Disney Company. Vor genau 100 Jahren, am 16. Oktober 1923 als Rohdiamant aus der Asche gehoben, mauserte sich Disney zum Milliarden-Imperium.
Erstes Geld, das weitere Projekte ermöglichen sollte, spielte die "Alice"-Kurzfilmreihe ein, in denen ein echtes Mädchen Abenteuer mit einer animierten Zeichentrickkatze namens Julius erlebt. Doch erst deren bevorzugte Speise machte Disney schließlich weltberühmt: 1928 juckelte die heutige Ikone des Unternehmens über einen Fluss. Als "Steamboat Willie" eroberteSieben Zwerge und über sechs Jahre Kriegdas Licht der Welt.
Gleichzeitig beschritt das Unternehmen neue Wege. Mit Pixar - dessen Geschäftsführer und Hauptaktionär übrigens Steve Jobs war - holte man sich einen Partner ins Boot, der sich auf computeranimierte Trickfilme spezialisiert hatte. Mit "Toy Story" begann 1995 die Reise, die seither 26 weitere Animationsfilme hervor- und jede Menge Milliarden einbrachte.
Auch gegen Walt Disney selbst wurden diese und weitere Vorwürfe immer wieder laut. So auch ausgerechnet von dem vielleicht größten Hollywood-Darling aller Zeiten, Meryl Streep .fasste sie die ambivalente Gemengelage rund um Walt Disney zusammen: "Disney hat - ohne Zweifel - Milliarden von Menschen Freude gebracht, aber er war ein Sexist und Rassist", so Streep.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre Disney: Von der Garage an die UnterhaltungsspitzeVor genau 100 Jahren wurde die Walt Disney Company gegründet. Was seither folgte sind zahlreiche Filmklassiker - und manch eine Kontroverse.
Weiterlesen »
100 Jahre Disney: Die Geschichte von Micky Maus, Donald Duck und anderenBurbank - 'Ich hoffe, dass wir nicht vergessen, dass das alles mit einer Maus angefangen hat', soll Walt Disney einmal gesagt haben. Doch wie schaffen es Micky, Donald und Co., auch noch nach einem Jahrhundert alle in ihren Bann zu ziehen? Hier das Rezept.
Weiterlesen »
100 Jahre guter Schlaf: Steinheimer Unternehmen feiert runden GeburtstagEs begann mit Drechslerarbeiten und legt den Fokus inzwischen ganz auf Betten: Das Steinheimer Unternehmen Köller weiß, worauf es bei guten Matratzen ankommt.
Weiterlesen »
Schuster (88) will weiterarbeiten, bis er 100 Jahre alt istRuhestand, Rente, nein danke! Günther Lang, ein 88-jähriger Schuhmacher aus Crottendorf im Erzgebirge, hat sich entschlossen, trotz seines Alters sein Handwerk weiter auszuüben. Auch wenn heute die meisten Turnschuhe tragen.
Weiterlesen »
50 Jahre 'Welt am Draht': Der Film, der 'Matrix' vorwegnimmtAm 14. und 16.10.1973 zeigt die ARD 'Welt am Draht'. Noch bevor Zuschauer vor PCs sitzen, werden sie vor die Frage gestellt, wie es in einem Computer wäre.
Weiterlesen »
Wie Disney seit 100 Jahren Menschen begeistert„Ich hoffe, dass wir nicht vergessen, dass das alles mit einer Maus angefangen hat“, soll Walt Disney einmal gesagt haben. Doch wie schaffen es Micky, ...
Weiterlesen »