Benetton war in den 1990er Jahren berühmt-berüchtigt für umstrittene Werbung wie diese. Das Foto zeigt ein blutverschmiertes Hemd mit Einschussloch, die Kleidung gehörte dem 1994 im Bosnienkrieg erschossenen Kroaten Marinko Grago.
Er gilt als „König der bunten Pullis“: Mit seinen Strickwaren hat der italienische Modeunternehmer Luciano Benetton einst die Welt erobert, sein Konzern gehört zur italienischen Identität wie Vespa oder Barilla-Nudeln. Doch nun macht das Unternehmen mit Negativ-Schlagzeilen von sich Reden. In der Konzernspitze wird dreckige Wäsche gewaschen – in aller Öffentlichkeit.
Geburtstag Mitte Mai hat Luciano Benetton seinen Rücktritt angekündigt. Der Verwaltungsratspräsident des Modeunternehmens beschwerte sich in einem Interview mit der Mailänder Tageszeitung „Corriere della Sera“, dass er von seinen Managern „verraten“ worden sei. Das Unternehmen habe die für 2023 gesetzten Ziele verfehlt.
Unternehmer Clan Luciano Benetton Silvio Berlusconi Oliviero Toscani Genua Venedig Benetton Benetton Group Autostrade H + M Hennes + Mauritz Zara
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Megalopolis': Francis Ford Coppola zahlt 100 Millionen Euro aus eigener TascheRegie-Legende Coppola setzt mit dem selbst finanzierten Mammutprojekt „Megalopolis“ alles auf eine Karte. Niemand wollte Geld in den Film investieren. Nach der Premiere in Cannes gibt es eine Ahnung, warum.
Weiterlesen »
Transfers und News: Crystal Palace forderte wohl 100 Millionen Euro Ablöse für Oliver GlasnerDer FC Bayern handelt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen ein.
Weiterlesen »
M&G investiert über 100 Millionen Euro in den EFSEDie Investition in Höhe von 107 Millionen Euro wird von M&Gs impactorientierter Private-Markets-Strategie Catalyst, dem 129 Milliarden Pfund schweren Prudential With-Profits Fund und externen Fonds, die vom M&G Private Credit Team verwaltet werden, getragen.
Weiterlesen »
Transfers und News: Crystal Palace forderte wohl 100 Millionen Euro Ablöse für Oliver GlasnerDer FC Bayern handelt sich bei der Trainersuche eine Absage nach der anderen ein.
Weiterlesen »
Galeria: Neue Eigentümer wollen bis zu 100 Millionen Euro investierenESSEN (dpa-AFX) - Die neuen Eigentümer von Galeria Karstadt Kaufhof wollen in den nächsten zwei bis drei Jahren bis zu 100 Millionen Euro investieren, um die verbleibenden Warenhausfilialen zu modernisieren.
Weiterlesen »
FC Bayern München kassiert in der Champions League mehr als 100 Millionen EuroDas dramatisch verpasste deutsche Champions-League-Finale gegen Dortmund kostet die Bayern auch viel Geld. Für die Münchner bleibt Europas Topliga aber trotzdem eine Goldgrube.
Weiterlesen »