Eine Touristin verliert ihren Teddybär beim Ausflug in Berlin. Jetzt bietet sie 1000 Euro für den, der das Plüschtier findet. Die Geschichte einer Suchanzeige.
Das Drama für Marina geschah am 2. Juli um die Mittagszeit und beschäftigt sie seither jeden Tag. „Der Verlust ist für mich wirklich schmerzlich“, sagt sie am Telefon. Marina hat etwas verloren, das einen materiellen Wert von gerade mal zehn Euro besitzt. Trotzdem hat sie eine Belohnung von 1000 Euro ausgelobt.
Die Frau mit der hanseatischen Stimme ist 55 Jahre alt und Hamburgerin. Vor fast fünf Wochen war sie mit ihrem Lebensgefährten in Berlin. Das verlängerte Wochenende führte die beiden in die Gärten der Welt nach Marzahn. Alles war wunderbar, bis Marina merkte, dass Junior verschwunden war: ihr Teddybär.Junior ist zwölf Zentimeter groß, hat hellbraunes Fell, weiße Ohren und schwarze Augen. Er ist 17 Jahre alt und ein echter US-Boy.
Dort liefen sie dann durch die Gärten der Welt, suchten Junior, wandten sich an Mitarbeiter und fragten an jeder Kasse nach. Ohne Erfolg. In den Wochen danach kam Marina zweimal nach Berlin und hängte ein paar Dutzend Flyer auf: mit einem Bild von Junior und jenem 1000-Euro-Versprechen, das ihn nun zum wohl teuersten Teddy Berlins macht.Marina sagt, manche würden das vielleicht verrückt finden, aber für sie sei Junior nicht irgendein Plüschtier: Junior sei Junior.
Marina ist auch nicht reich, um leichtsinnig so viel Geld zu versprechen. Die Kommunikationskauffrau ist derzeit auf Arbeitssuche und hatte für die Berlin-Reise im Juli extra ein Zimmer im schönen, aber weit entfernten Wannsee gebucht, weil das preiswerter war. Die 1000 Euro wären für sie schon eine schmerzhafte Summe. Aber es geht um Junior.„Junior wird gebraucht“, sagt sie und erzählt, dass er ein begnadeter Streitschlichter ist.
Sie hat alle Fundbüros in Berlin angeschrieben, ist seit 2. Juli bei Facebook, um ihn dort zu suchen, hat bei Ebay eine Suchanzeige aufgeben, ruft regelmäßig in den Gärten der Welt an und fragt bei der BSR nach, ob Junior jemandem vor den Besen kam. „Ich mache weiter, bis ich ihn gefunden habe.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Giffey kritisiert Lindner: 9-Euro-Ticket statt SteuersenkungBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat sich gegen Christian Lindners Idee einer Steuersenkung ausgesprochen. Sie schlägt andere Dinge vor.
Weiterlesen »
Nach 9-Euro-Ticket: Jarasch für Monatsfahrscheine für 29 und 49 EuroBerlins Mobilitäts- und Umweltsenatorin Bettina Jarasch hat eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket angemahnt und sich einem konkreten Vorschlag der Bundesgrünen angeschlossen.
Weiterlesen »
Wissing: Neun-Euro-Ticket 'auf Dauer nicht finanzierbar'Die Erwartung an das Neun-Euro-Ticket war groß. Es sei ein 'Riesen-Erfolg', sagte Minister Wissing im ZDF. Eine Fortsetzung schloss er aus.
Weiterlesen »
FC Bayern tütet neuen Top-Vertrag ein: 200 Millionen Euro winkenDen FC Bayern erwartet neuer Geldregen. Trotz Corona und Inflation konnte der Rekordmeister offenbar einen exzellenten Sponsorenvertrag klarmachen. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Andrea Kiewel ruiniert 730-Euro-Kleid im ZDF-FernsehgartenAm Sonntagmittag (7. August) geht Andrea Kiewel im ZDF-Fernsehgarten spontan schwimmen. Dabei trägt sie ein teures Seidenkleid.
Weiterlesen »