Von Dienstrechnern des Kölner Erzbistums soll es 1000 Zugriffsversuche auf pornografische Seiten im Internet gegeben haben. Diese wurden aber geblockt. Auch hochrangige Kleriker sollen involviert sein.
Von Rechnern des Erzbistum Köln soll es massenhaft Zugriffsversuche auf pornografische Internetseiten gegeben haben.Ganze 1000 Zugriffe auf Pornoseiten von Rechnern des Kölner Erzbistums! Ein neuer Skandal geistert durch die katholische Amtskirche, auch wenn die Zugriffsversuche allesamt geblockt werden konnten und sowohl straf- als auch kirchenrechtlich bislang nicht relevant sind.
Doch zunächst hat die Empörung der sogenannten profanen Welt darüber auch etwas Verlogenes: Weil etwa ein Drittel aller Internetanfragen weltweit auf Pornoseiten zielen; 70 Prozent werden während der Arbeitszeit gestellt. Dass eine kirchliche Verwaltung mit knapp 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allein im Generalvikariat die rühmliche Ausnahme macht, ist wenig glaubwürdig, auch wenn der oberste Arbeitgeber in Pornografie Sünde sieht.
Ist es also wieder die moralische Fallhöhe, die ein Sexualverhalten öffentlich so empörenswert macht? Jeder Mensch ist ein Sexualwesen, und dass ein Priester dank der Weihe seine Triebe aus Gründen kultischer Reinheit zeitlebens unterdrücken soll und mit tiefer Spiritualität kompensieren kann, ist bestenfalls der Traum lebensfremder Dogmatiker. Die „Enthüllungen“ in Köln sind somit kein Sonderfall. Einerseits. Andererseits aber schon.
Der Versuch, auf pornografische Internetangebote zurückzugreifen – ob von kirchlich angestellten Laien oder Klerikern – ist bedenklich, auch bedauerlich. Die Debatte darüber aber ist ein weiteres Zeichen für eine unzeitgemäße, weil letztlich nicht sinnerfüllte, sondern nur noch bedrängende Kirchenhierarchie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Armin Schwarz startet in seine achte Baja 1000Das Saisonhighlight wartet, in diesem Jahr geht das legendäre Rennen durch die Baja California über rund 2.000 Kilometer, Qualifying Anfang November in Las Vegas.
Weiterlesen »
38 Prozent der Brandzone abgesucht: 110 Tote und über 1000 Vermisste nach Großbrand auf HawaiiNach dem verheerenden Feuer auf der Insel entdecken Suchteams immer neue Tote. Derweil rechtfertigte sich die Katastrophenbehörde dafür, dass keine Warnsirenen zum Einsatz kamen.
Weiterlesen »
1000 rote Telefonhäuschen stehen zur 'Adoption' bereitSie gehören zu Großbritannien wie die Royals und der Tee: rote Telefonzellen. Doch Smartphones und mobiles Internet machen auch vor den Ikonen der britischen...
Weiterlesen »
Kräuterbuschen aus Erding bringen 1000 Euro für Waisenkinder auf HaitiEine Tradition, die in den rund 4000 katholischen Gemeinden Bayerns üblich ist, brachte in Erding 1000 Euro für Waisenkinder auf Haiti.
Weiterlesen »
1000 rote Telefonhäuschen stehen zur „Adoption“ bereitAuch in Großbritannien telefonieren immer weniger Menschen aus einer Telefonzelle. Sie werden daher abgebaut und verkauft - für einen symbolischen Preis.
Weiterlesen »
Karsamstag: 1000 Kilometer HockenheimIn Hockenheim tummelt sich in Hockenheim auf und neben der Strecke wieder alles was Rang und Namen hat, um die neue Saison 2017 einzuläuten. Mit am Start auch Jörg Teuchert und Kevin Wahr.
Weiterlesen »