Viele Veteranen des D-Day 1944 leben nicht mehr. Einige von ihnen kommen dennoch anlässlich des 80. Jahrestags zur Gedenkfeier nach Frankreich. Auch Ex-US-Soldat Robert Persichitti reist gen Europa - erreicht aber sein Ziel nicht mehr.
Viele Veteranen des D-Day 1944 leben nicht mehr. Einige von ihnen kommen dennoch anlässlich des 80. Jahrestags zur Gedenkfeier nach Frankreich. Auch Ex-US-Soldat Robert Persichitti reist gen Europa - erreicht aber sein Ziel nicht mehr.
Ein 102 Jahre alter Marine-Veteran ist auf dem Weg zur Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestags der Landung der Alliierten in der Normandie gestorben. Robert "Al" Persichitti aus Fairport im US-Bundesstaat New York sei am 30. Mai mit dem Flugzeug in ein Krankenhaus in Deutschland geflogen worden, nachdem er an Bord eines Schiffes auf dem Weg nach Europa einen medizinischen Notfall erlitten hatte, berichtet die BBC.
Persichitti war laut der lokalem Tochtergesellschaft von CBS News vom National World War Two Museum in New Orleans für die Teilnahme an der Veranstaltung in der Normandie ausgewählt worden. "Ich freue mich wirklich sehr auf die Reise", hatte Persichitti vor seiner Abreise nach Europa dem Sender WROC erklärt. Sein Kardiologe habe ihm das "Go" erteilt. Das Museum organisierte und bezahlte die Reise.
Nach dem Krieg ließ er sich in Rochester, New York, nieder, wo er 40 Jahre lang als Werkstattlehrer für den Rochester City School District tätig war. Er brachte Schülern das Tischlerhandwerk und andere technische Fertigkeiten bei. Zudem schloss er sich dem Honor Flight Rochester an, der Veteranen zu Gedenkstätten in Washington bringt. Persichitti wurde 2020 in die Veterans Hall of Fame des Senats des Staates New York aufgenommen.
D-Day Gedenken USA Todesfälle Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D-Day-Gedenkfeier: Aufregung um Geste – Brigitte Macron greift nach Camillas HandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
D-Day-Gedenkfeier: Aufregung um Geste – Brigitte Macron greift nach Camillas HandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Prinz William begrüßt Wolodymyr Selenskyj: Bei Gedenkfeier zum Jahrestag des D-DayBei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des D-Day begrüßte Prinz William den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Weiterlesen »
Prinz William begrüßt Wolodymyr Selenskyj: Gedenkfeier zum Jahrestag des D-DayBei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des D-Day begrüßte Prinz William den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Weiterlesen »
Prinz William begrüßt Wolodymyr Selenskyj: Gedenkfeier zum D-Day-JahrestagBei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des D-Day begrüßte Prinz William den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Weiterlesen »
Macron sichert Selenskyj bei D-Day-Gedenkfeier Unterstützung zuSaint-Laurent-sur-Mer - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat auf der zentralen Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des D-Days in der Normandie Parallelen zwischen dem Beginn der Befreiung Frankreichs
Weiterlesen »