Am Tag nach dem Elften im Elften laufen die Aufräumarbeiten in der Stadt. Im Grüngürtel sind große Schäden entstanden. Kritik gibt es an der pessimistischen Sichtweise der Kölner Oberbürgermeisterin.
Am Tag nach der wilden Party setzte sich Michael Neumann auf sein Fahrrad und drehte eine ausführliche Runde durch die Nachbarschaft. „Die AWB hat einen Top-Job gemacht. Im Zülpicher Viertel sind die Müllberge bereits abgetragen“, sagte der erste Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Rathenauplatz zu EXPRESS.de. Die AWB war mit fast 300 Mitarbeitenden und rund 130 Fahrzeugen im Einsatz.
Wer aber behauptet, diese Menge könnte in der Stadt verteilt werden, hat sich von der Realität entfernt“, hatte Reker beim Anblick der Menschenmasse gesagt. „Das ist eine Total-Aufgabe“, ärgert sich Neumann. „Außerdem widerspricht sie sich. Auf der einen Seite will sie die Lage entzerren. Aber dann werden alle Vorschläge beim Runden Tisch Karneval abgebügelt. Die Stadt ist nicht gewillt, etwas Neues auszuprobieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
11.11. in Köln: Zülpicher Straße voll, Grüngürtel gestürmtDer 11.11.2023 ist endlich da. Mit dem EXPRESS.de-Liveticker verpasst ihr keine aktuellen News rund um den Sessionsauftakt und die Feierlichkeiten in der Stadt.
Weiterlesen »
VfL Bochum und 1. FC Köln teilen die PunkteAuch der Auftakt in die Karnevalszeit am Elften im Elften hat den 1. FC Köln in der Bundesliga nicht beflügelt.
Weiterlesen »
Karnevalszeit startet nicht erfolgreich für den 1. FC KölnAuch der Auftakt in die Karnevalszeit am Elften im Elften hat den 1. FC Köln in der Bundesliga nicht beflügelt.
Weiterlesen »
Nieheim feiert mit Katzen-Tassen, Prinzenpaar-Porträts und gnadenlosem RichterKarneval im Emmertal: Seit dem Elften im Elften fiebern Nieheims Narren der heißen Jahreszeit entgegen – und das ist ihr Motto dafür.
Weiterlesen »
„Polizeiruf 110“: Wie jeck ist der Osten Deutschlands wirklich?Ist der „tiefe Osten“ wirklich so jeck wie das Rheinland? Der „Polizeiruf 110“ am Tag nach dem Elften im Elften setzt Maßstäbe. Auch in Sachen Kostüm ...
Weiterlesen »
11.11. Köln: Zülpicher Straße - OB Reker kämpft sich durch MüllDer Andrang ins Feierviertel rund um die Zülpicher Straße übertraf beim Elften im Elften die Erwartungen. Oberbürgermeisterin Henriette Reker registrierte die enormen Massen an Jugendlichen einigermaßen ratlos.
Weiterlesen »