11-Jährige in Frankreich erstochen

Nachrichten Nachrichten

11-Jährige in Frankreich erstochen
MordFrankreichSchülerin
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Ein 23-jähriger Auszubildender aus Frankreich gestand am Montag, die 11-jährige Louise erstochen zu haben. Die Schülerin wurde am Freitagnachmittag nach Schulschluss vermisst und ihre Leiche in der Nacht in einem Waldstück gefunden. Der Tatverdächtige soll die Schülerin während eines Videospiels-Aufstiegs in Wut geraten und sie ermordet haben.

eine zufällig vorbeikommende 11-Jährige erstochen zu haben. Er habe das Haus wutentbrannt verlassen und der Schülerin in einem Wald stück ihr Handy stehlen wollen.Aktuelle Nachrichten , Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Als sie sich gewehrt habe, habe er sie niedergestochen, habe der Auszubildende bei seiner Vernehmung angegeben, sagte Staatsanwalt Grégoire Dulin in Evry. Gegen denDie elfjährige Louise war am Freitagnachmittag nach Schulschluss in Épinay-sur-Orge südlich von Paris vermisst worden. Ermittler fanden ihre Leiche in der Nacht in einem nahe gelegenen Wald.

Kurze Zeit später sei er mit Schnittverletzungen zurückgekehrt und habe seiner Freundin auf deren Drängen hin gestanden, „etwas Schlimmes“ getan zu haben. Gegen die junge Frau werde wegen des Nichtanzeigens eines Verbrechens ermittelt, so der Staatsanwalt.Anwohner hatten den Tatverdächtigen auf den Bildern einer Videoüberwachung identifiziert und Fahnder stellten DNA-Spuren von ihm an dem Opfer sicher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Mord Frankreich Schülerin Wald Video Spiele

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzTomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »

Bad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeBad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeDer Januar ist bekannt für seine melancholische Stimmung. Social Media bietet keine Ablenkung, sondern eher politische Skandale und vermeintliche Lifestyle-Druck. In diesem Kontext bietet Bad Bunnys neues Album „DTMF“ eine willkommene Abwechslung. Mit Tracks über Trauer, Identität und Vergänglichkeit spricht der Künstler das kollektive Unwohlsein an. Das Cover mit den weißen Monobloc-Plastikstühlen hat sich zu einem viralen Meme entwickelt und symbolisiert die Verbindung zur Heimat und Nostalgie.
Weiterlesen »

Hamburger Schülerin droht Ausreise: Wie ein ganzer Stadtteil gegen die Abschiebung von Chanelia (11) kämpftHamburger Schülerin droht Ausreise: Wie ein ganzer Stadtteil gegen die Abschiebung von Chanelia (11) kämpftIm Kampf gegen die Abschiebung einer Schülerin zieht ein Hamburger Stadtteil alle Register. Mehr als 40.000 Hamburger haben bereits eine Petition unterschrieben. Auch mit dem Bürgermeister suchen ihre Mitschüler das Gespräch.
Weiterlesen »

Aufgepasst, DHB-Team!: Italien gelingt ein echter WM-Coup, Frankreich demütigt KatarAufgepasst, DHB-Team!: Italien gelingt ein echter WM-Coup, Frankreich demütigt KatarRekord-Weltmeister Frankreich setzt zum Start der Handball-WM sofort ein Ausrufezeichen, Rückkehrer Italien lässt Träume wahr werden. Das Auftaktspiel dürfte auch für die deutsche Mannschaft interessant gewesen sein.
Weiterlesen »

Was ich lernte, als ein Fremder meine 7-Jährige Tochter in seine Wohnung lockteWas ich lernte, als ein Fremder meine 7-Jährige Tochter in seine Wohnung lockte„Wie konnte das passieren?“, fragten mein Mann und ich uns immer wieder. Wir hatten unseren Kindern doch schon oft gesagt, dass sie nie mit Fremden mitgehen dürfen. Und doch war es passiert. Was ich aus diesem Schockerlebnis gelernt habe, möchte ich mit anderen Eltern teilen.
Weiterlesen »

Österreich geht gegen Frankreich hohe Risiken einÖsterreich geht gegen Frankreich hohe Risiken einSpielbericht zum Spiel Frankreich - Österreich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:46:56