Graffiti-Schmierereien machen den größten Anteil von Vandalismus bei der Deutschen Bahn (DB) aus.
In knapp 24.000 von insgesamt rund 35.000 Fällen seien im vergangenen Jahr Schäden durch Graffiti festgestellt worden, teilte eine Bahn-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur mit.züge in Berlin und Brandenburg. Den bundesweiten Schaden durch Graffiti bezifferte die Bahn für das Jahr 2022 mit 12,1 Millionen Euro.
Das sei ein leichter Rückgang im Vergleich zum Jahr davor . Der Konzern führt dies auch auf bessere Schutzmaßnahmen zurück – und Kontrollen. „Unsere spezialisierten Einsatzteams arbeiten in der Vandalismus- und Graffitibekämpfung eng mit der Bundespolizei zusammen“, erklärte DB-Sicherheitschef Hans-Hilmar Rischke. Von Januar bis Mai dieses Jahres seien bereits knapp 1200 Verdächtige gestellt worden – darunter mehr als 300 Sprayer auf frischer Tat. Jährlich erwischen die Sicherheitskräfte nach Angaben der Bahn mehr als 3200 Verdächtige. Ein Viertel davon seien Sprayer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn weitet Pilotprojekt aus: Künstliche Intelligenz soll S-Bahn in Berlin und Hamburg pünktlicher machenDeutsche Bahn weitet Pilotprojekt aus: Künstliche Intelligenz soll S-Bahn in Berlin und Hamburg pünktlicher machen. Das langfristige Ziel: ein bundesweiter Echtzeitfahrplan.
Weiterlesen »
Muss Hertha die 40 Millionen Euro noch dieses Jahr zurückzahlen?Muss Hertha BSC 40 Millionen Euro an Anleger noch in diesem Jahr zurückzahlen? Oder wird das Investment bis 2025 verlängert? Diese für den Zweitligisten wichtige Frage wird bald beantwortet.
Weiterlesen »
Graffiti-Kunstwerk: Klaus Dauven erinnert an UnglückIn Luxemburg hat der deutsche Künstler Klaus Dauven ein riesiges Kunstwerk beendet. Es ist eine Hommage an verunglückte Arbeiter.
Weiterlesen »
Riesen-Graffiti von Dauven an Staumauer in LuxemburgDieses Riesen-Graffiti ist aus dem Dreck einer 3.000 Quadratmeter großen Staumauer in Luxemburg gefräst worden. Erschaffen hat es der Künstler Klaus Dauven aus dem Kreis Düren.
Weiterlesen »
Top-News kompakt: Keine Warnstreik-Gefahr bei der Deutschen Bahn am WochenendeDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Tarifkonflikt: Keine Warnstreik-Gefahr bei der Deutschen Bahn am WochenendeBei den Tarifverhandlungen ringt die Verkehrsgewerkschaft EVG seit Monaten um deutlich mehr Geld für die Beschäftigten. Die Sorge vor Warnstreiks sorgt dabei für Unsicherheit.
Weiterlesen »