Sparer bietet sich jetzt die Chance, hohe Zinsen in den kommenden 12 Monaten zu verdienen. Warum bis zu 12,20 Prozent locken und wo die Unterschiede zu Tagesgeld und Festgeld liegen.
können Anleger jetzt in den kommenden 12 Monaten bis zu 12,20 Prozent Zinsen verdienen. Ohne Risiko ist das allerdings nicht. Doch so funktioniert es:Denn bei einer Aktienanleihe erhalten Sparer und Anleger auf jeden Fall die Zinsen - außer der Emittent geht pleite. Die 12,20 Prozent sind also so gut wie sicher.
Denn liegt der Kurs der BMW-Aktie am Bewertungstag 31.10.2025 auf oder über dem Basispreis 73,00 Euro, dann erhalten Anleger ihr gesamtes Kapital nebst den angelaufenen Stückzinsen zurück. Doch sollte die BMW-Aktie am Bewertungstag unter dem Basispreis liegen, so gilt Folgendes, wie die HSBC selbst schreibt:"Liegt der maßgebliche Kurs des Basiswerts am Bewertungstag unter dem Basispreis, wird der Basiswert am Rückzahlungstermin in Wichtig: BMW hat nichts mit der Aktienanleihe zu tun und die Zinsen werden auch nicht vom Auto-Konzern gezahlt. Der Emittent HSBC hat einfach ein Produkt entwickelt, welches sich auf den Basiswert der BMW-Aktie bezieht.
Bei einer Aktienanleihe müssen Anleger bedenken, dass sie keine Dividende bekommen. Dies ist ein Nachteil. Dafür gibt es höhere Zinsen als bei der Dividende. Und der maximale Gewinn ist auf die Höhe der Zinszahlung begrenzt . Sollte die BMW-Aktie höher steigen, so hat man Pech gehabt. Auf der anderen Seite gelten die Zinsen als Puffer nach unten, denn die Zinsen werden ja in jedem Fall bezahlt. So macht man erst unterhalb der Verlustschwelle einen Verlust.
Insgesamt ist eine Aktienanleihe viel riskanter als Tagesgeld oder Festgeld, weil man beim Tagesgeld und Festgeld ja in der Regel keinen Verlust erleiden kann. Zudem ist man bei der Aktienanleihe den Schwankungen der Börse ausgesetzt. Allerdings sind die Zinsen hier viel höher als beim Tagesgeld und Festgeld. Anleger, die mehr Zinsen verdienen wollen, können eine Aktienanleihe also als Ergänzung sehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ihre letzte Chance auf hohe Zinsen: Bei diesen Tagesgeld Angeboten sollten Sparer jetzt zuschlagenDie EZB senkt die Zinsen im Euroraum immer weiter ab. Das bedeutet für die Tagesgeld-Angebote in der Regel eine Verschlechterung der Konditionen. Doch bei diesen Banken können sich Sparer jetzt noch hohe
Weiterlesen »
Ihre letzte Chance auf hohe Zinsen: Bei diesen Tagesgeld Angeboten sollten Sparer jetzt zuschlagenSichern Sie sich hohe Tagesgeldzinsen bei Santander, Targobank und Openbank, bevor die EZB-Zinssenkungen greifen.
Weiterlesen »
Trade Republic senkt die Zinsen erneut – So viel gibt es jetzt noch für SparerTrade Republic senkt Tagesgeldzinsen auf 3,25% nach EZB-Entscheid. Sparer sollten Angebote vergleichen.
Weiterlesen »
Deutsche Bank und Postbank mit neuer Festgeld-Aktion: Diese Zinsen können sich Sparer jetzt sichernDeutsche Bank und Postbank bieten bis zu 2,60% Zinsen auf Festgeld mit bis zu 96 Monaten Laufzeit.
Weiterlesen »
Deutsche Bank und Postbank mit neuer Festgeld-Aktion: Diese Zinsen können sich Sparer jetzt sichernDie Deutsche Bank und die Postbank haben eine neue Festgeld-Aktion ins Leben gerufen. Damit haben Kunden noch einmal die Chance, sich attraktive Zinsen jetzt zu sichern. So gut fällt das Angebot der beiden
Weiterlesen »
Festgeld von Klarna: Neue Zinsen für Sparer im NovemberAuch Klarna hat die Zinsen für das Festgeld (Archivbild) angepasst.
Weiterlesen »