120 Prozent mehr Kosten möglich: Mietnebenkosten könnten explodieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

120 Prozent mehr Kosten möglich: Mietnebenkosten könnten explodieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Mieter müssen für die Nebenkosten wohl tief in die Tasche greifen. Prognosen für die Heiz- und Warmwasserkosten erwarten einen deutlichen Anstieg.

Ein Tropfen Wasser kommt aus einem Wasserhahn. Die Kosten für Mietnebenkosten sind deutlich gestiegen.für das vergangene Jahr könnten nach Berechnungen von Experten um knapp 120 Prozent im Vergleich zu 2019 steigen.

Die größten Kostentreiber sind Heizen und Warmwasser. Für das vergangene Jahr ist dem Portal zufolge mit einem Plus von 300 Prozent verglichen mit 2019 zu rechnen. Die allermeisten Mieter bekommen ihre Abrechnungen für 2022 erst im Laufe dieses Jahres.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogen im Blut – Drogen in der Tasche --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Drogen im Blut – Drogen in der Tasche --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Potsdam, Brandenburger Vorstadt, Zeppelinstraße – Dienstag, 21.02.2023, 01:30 Uhr – Am frühen Dienstagmorgen wurde der Fahrer eines E-Roller in der Zeppelinstraße angehalten und kontr…
Weiterlesen »

Indexmiete: Wie Mieter bei einer Mieterhöhung handeln könnenViele Mieter mit Indexmietvertrag fürchten derzeit eine Mieterhöhung oder haben sie bereits erhalten. Woran das liegt, wie sie handeln können und was in der Zukunft gelten könnte. SZPlus
Weiterlesen »

Stadt wirft dutzende Mieter raus, um Platz für Geflüchtete zu machenDurch den Krieg in der Ukraine kommen derzeit besonders viele fliehende Menschen nach Deutschland. Die Stadt Lörrach in Baden-Württemberg sieht sich nun gezwungen, rund 40 Mieter eines Wohnkomplexes aus ihren Wohnungen zu schmeißen, um dort Platz für Geflüchtete zu schaffen.
Weiterlesen »

Notruf aus Neuhausen: Mieter bangen um ihre Wohnung, denn das ganze Haus wird zwangsversteigertEnde März wird ein Mehrfamilienhaus zwangsversteigert. Die Zukunft der Mieter ist ungewiss: Müssen sie bald mehr zahlen? Droht gar der Auszug?
Weiterlesen »

Pellet- und Heizölzuschuss für Mieter: Was Sie jetzt wissen müssenPellet- und Heizölzuschuss für Mieter: Was Sie jetzt wissen müssenAuch Mieter können einen Zuschuss für Heizöl und Pellets beziehen. Für Sie führt der Weg über den Vermieter. Lesen Sie hier, was dieser beachten muss.
Weiterlesen »

Wegen Clan-Auto dürfen Mieter seit drei Jahren ihre Garage nicht nutzenWegen Clan-Auto dürfen Mieter seit drei Jahren ihre Garage nicht nutzenWährend die juristische Aufklärung des Juwelraubs im Dresdner Grünen Gewölbe vorangeht, hat der Millionen-Coup für Mieter einer Tiefgarage noch immer weitreichende Folgen: Seit drei Jahren dürfen sie ihre Tiefgarage nicht nutzen, weil die Remmo-Räuber darin ihren Fluchtwagen abfackelten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:05:33