Die 27-jährige Venezolanerin Clara Fuentes hat am Donnerstag einen neuen paralympischen Rekord im Gewichtheben aufgestellt – und ihre Goldmedaille verteidigt.
Gewichte gestimmt werden, ist eine, die den Titel „Arena“ wahrlich verdient hat. Erst im Februar dieses Jahres fertiggestellt, bietet das ovalförmige Bauwerk ein Fassungsvermögen von 8000 Plätzen, das an diesem verregneten Donnerstagnachmittag jedoch nicht annähernd ausgereizt wird.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die Athletinnen, die an diesem Tag um 12 Uhr mittags im Finale stehen, sind Frauen, die bis zu 50 Kilo wiegen. Sie stemmen mit einem Startgewicht von 60 Kilo aufwärts und werden von nach vorne peitschender Popmusik in die Halle begleitet. Ihre größte Unterstützung bekommen sie am Donnerstag von einer auf mehreren Blöcken verteilten Grundschulklasse, die jedes gehobene Gewicht begeistert beklatschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Quotenregelung: 124 Medizinstudenten verpflichten sich für Job als LandärzteMünchen (lby) - Im kommenden Wintersemester starten 124 angehende Mediziner ihr Studium in Bayern, die sich verpflichten, danach als Landärztin oder
Weiterlesen »
Bayern: 124 Medizinstudenten verpflichten sich für Job als LandärztePer Quote bei der Vergabe der Studienplätze will Bayern seit Jahren dem Mangel an Landärzten entgegenwirken. Auch zum Wintersemester haben sich viele Frauen und Männer für den Karriereweg entschieden.
Weiterlesen »
124 Medizinstudenten verpflichten sich für Job als Landärzteidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
124 Medizinstudenten verpflichten sich für Job als LandärztePer Quote bei der Vergabe der Studienplätze will Bayern seit Jahren dem Mangel an Landärzten entgegenwirken. Auch zum Wintersemester haben sich viele Frauen und Männer für den Karriereweg entschieden.
Weiterlesen »
124 Medizinstudenten verpflichten sich als LandärzteVor allem ländlichen Regionen droht eine ärztliche Unterversorgung. Damit es nicht so weit kommt, hat der Landkreis Hof vor einigen Jahren ein Förderprogramm gestartet. Das zeigt jetzt einen ersten Erfolg.
Weiterlesen »
Medizinstudium : 124 Medizinstudierende in Bayern nutzen Landarztquote, 21 die ÖGD-QuotePer Quote bei der Vergabe der Studienplätze will Bayern seit Jahren dem Mangel an Landärzten entgegenwirken. Auch zum Wintersemester haben sich viele Frauen und Männer für den Karriereweg entschieden.
Weiterlesen »