Deutschland kann auf weitere 13,5 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der Europäischen Union hoffen. Die EU-Kommission bewertete den
27.11.2024 / 07:11Deutschland kann auf weitere 13,5 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der Europäischen Union hoffen. Die EU-Kommission bewertete den Zahlungsantrag der Bundesregierung am Dienstag vorläufig positiv, wie sie in Brüssel mitteilte.
Binnen vier Wochen wird nun eine Stellungnahme des Wirtschafts- und Finanzausschusses der EU erwartet, in dem Vertreter der Mitgliedsländer sitzen. Bei einem positiven Votum will die Kommission die Auszahlung auf den Weg bringen.Bei den Mitteln handelt es sich um einen Zuschuss, den Deutschland nicht zurückzahlen muss. Er ist an Reformauflagen geknüpft, die die EU-Kommission erfüllt sieht.
Der Corona-Plan sieht für Deutschland insgesamt bis zu 28 Milliarden Euro vor. Vergangenes Jahr hatte die Ampel-Regierung bereits vier Milliarden Euro bewilligt bekommen.Mit dem Corona-Fonds fördert die EU vor allem Investitionen in Zukunftstechnologien, um die Folgen der Pandemie abzufedern. Ursprünglich waren 750 Milliarden Euro für alle Mitgliedsländer veranschlagt, in heutigen Preisen sind es mehr als 800 Milliarden Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auswirkungen des Wahlsiegs: Trumps Zollplan könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kostenDonald Trump zieht im Januar zum zweiten Mal nach 2017 ins Weiße Haus ein. Bereits in seiner ersten Präsidentschaft ging er handelspolitisch gegen andere Staaten vor. Das könnte sich wiederholen. Was bedeutet Trumps Sieg für die deutsche Wirtschaft?
Weiterlesen »
Vattenfall investiert fünf Milliarden Euro in erneuerbare Energien in DeutschlandVattenfall plant massive Investitionen in Deutschland. Der Energiekonzern will rund fünf Milliarden Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien stecken. Zwei deutsche Unternehmen machen mit.
Weiterlesen »
Am schnellsten wachsender Markt: Vattenfall will fünf Milliarden Euro in Deutschland investierenFür eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland wird viel grüner Strom benötigt. Vattenfall plant hierzulande Milliardeninvestitionen. Neben Wind- und Solarparks hat der Energiekonzern noch weitere Bereiche ins Visier genommen.
Weiterlesen »
Elektroautos: Neue Studie zeigt, wie Deutschland Milliarden Euro einsparen kannEine neue Studie der Organisation Transport & Environment (T&E) legt nahe, dass das deutsche Energienetz jährlich um mehrere Milliarden Euro entlastet werden könnte. Dies sei aber nur dann zu erreichen, wenn Elektroautos in Zukunft verstärkt als Energiespeicher genutzt werden.
Weiterlesen »
Deutschland fehlen 210 Milliarden Euro für ZukunftsinvestitionenGeopolitik, Trumps Wahlsieg und Bruch der Ampel belasten die deutsche Wirtschaft. Firmen halten sich mit Investitionen zurück. Das IW warnt vor den Folgen.
Weiterlesen »
Studie: Bürokratie-Irrsinn kostet Deutschland 146 Milliarden Euro jährlichDas Bürokratie-Monster ist noch gefährlicher als gedacht!
Weiterlesen »