135 Tote an der Ahr: Vater von Flut-Opfer will weiterkämpfen

Tod Nachrichten

135 Tote an der Ahr: Vater von Flut-Opfer will weiterkämpfen
TodesopferFlutBad Neuenahr-Ahrweiler
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 87%
  • Publisher: 53%

Keiner soll schuld an 135 Flut-Toten im Ahrtal (Rheinland-Pfalz) sein. Doch Vater Ralph Orth, der seine Tochter Johanna Orth verlor, will weiterkämpfen.

Seine Tochter Johanna starb in der Tod es- Flut . Vater Ralph Orth ist entsetzt über die Einstellung der Ermittlungen gegen die Flut -VersagerJetzt ist es amtlich: Keiner soll schuld an 135 Flut -Toten im Ahrtal sein – und Porsche-Landrat Jürgen Pföhler bekommt einen „Freispruch erster Klasse“. Für Hinterbliebene ist das ein Schlag ins Gesicht!

„PR-Show“. „Respektlos.“ „Ein Justiz-Skandal.“ So urteilt Opfer-Anwalt Christian Hecken über die Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Koblenz am Donnerstag. Dort wurde die Neben dem Anwalt sitzt still Ralph Orth , dessen Tochter Johanna in ihrer Erdgeschosswohnung ertrunken ist. Er sagt später: „Unsere Tochter wäre nicht gestorben, wenn sie rechtzeitig gewarnt worden wäre. Doch das scheint niemanden zu interessieren.“Zugleich verspricht er: „Wir kämpfen weiter – für meine tote Tochter und alle anderen Opfer und Hinterbliebenen.“ Anwalt Hecken hat bereits angekündigt, Beschwerde gegen das Ende der Ermittlungen einzulegen.

Bei der Flut-Katastrophe im Ahrtal starben im Juli 2021 mindestens 135 Menschen. Gegen Ex-Landrat Jürgen Pföhler wurde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Die Ermittlungen werden eingestellt.Nach der Skandal-PK der Staatsanwaltschaft am Donnerstag kam noch ein Paukenschlag: Opfer-Anwalt Hecken forderte den Rücktritt des rheinland-pfälzischen Justizministers Herbert Mertin .

Der Vorwurf: Das Justiz-Ministerium habe einen Antrag auf Ersetzung der Staatsanwälte wegen Befangenheit und Absage der Pressekonferenz ignoriert, sei auch für zwei Jahre chaotischer Flut-Ermittlungen mitverantwortlich. „Deshalb bitte ich ihn zurückzutreten“, so Hecken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Todesopfer Flut Bad Neuenahr-Ahrweiler Staatsanwaltschaft Staatsanwalt Koblenz Katastrophen Katastrophenschutz Opfer Unwetter Prozess Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Detsch Claudia Wojtuschak Uwe Engelberg Michael

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flut im Ahrtal: 135 Tote – doch Porsche-Landrat muss nicht vor GerichtFlut im Ahrtal: 135 Tote – doch Porsche-Landrat muss nicht vor GerichtIn der Todes-Flut im Ahrtal starben 135 Menschen. Doch angeblich ist niemand schuld daran! Ex-Landrat Jürgen Pföhler (65, CDU) muss nicht vor Gericht.
Weiterlesen »

Kein Prozess gegen Ex-Landrat: Ermittlungen nach Flutkatastrophe in Ahrtal mit 135 Toten eingestelltKein Prozess gegen Ex-Landrat: Ermittlungen nach Flutkatastrophe in Ahrtal mit 135 Toten eingestelltGegen Pföhler und den Leiter des Krisenstabs im Sommer 2021 stand der Verdacht der fahrlässigen Tötung durch Unterlassen im Raum. Nun ist klar: Juristische Folgen gibt es nicht.
Weiterlesen »

135 Tote bei Flutdrama: Ermittlungen wegen Ahrtal-Katastrophe eingestellt135 Tote bei Flutdrama: Ermittlungen wegen Ahrtal-Katastrophe eingestelltGegen einen ehemaligen Landrat und einen Mitarbeiter im Krisenstab wird über Jahre wegen der Flutkatastrophe im Ahrtal ermittelt - wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung. Jetzt wird das Verfahren beendet.
Weiterlesen »

'Gorch Fock': Prozess um 135 Millionen Euro teure Reparatur beginnt'Gorch Fock': Prozess um 135 Millionen Euro teure Reparatur beginntWeil die Instandsetzungskosten für die 'Gorch Fock' um mehr als 100 Millionen Euro stiegen, stehen sechs Angeklagte vor Gericht. Im Raum stehen Betrug und...
Weiterlesen »

135 Kräfte im Einsatz: Brand in historischer Börse in Kopenhagen fast gelöscht135 Kräfte im Einsatz: Brand in historischer Börse in Kopenhagen fast gelöschtIn Kopenhagen geht eines der wichtigsten historischen Gebäude in Flammen auf. Über mehrere Stunden gelingt es Rettungskräften nicht, das Feuer zu löschen. Inzwischen ist der Brand zwar unter Kontrolle. Es zeichnet sich aber auch ab: Die Hälfte der Börse ist niedergebrannt.
Weiterlesen »

PTA-PVR: BAWAG Group AG: Veröffentlichung gemäß § 135 Abs. 2 BörseGPTA-PVR: BAWAG Group AG: Veröffentlichung gemäß § 135 Abs. 2 BörseGDJ PTA-PVR: BAWAG Group AG: Veröffentlichung gemäß § 135 Abs. 2 BörseG Beteiligungsmeldung gemäß § 135 Abs. 2 BörseG (ESMA 2015/1597) Wien (pta/16.04.2024/18:30) - Veröffentlichung einer Beteiligungsmeldung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:23:02