Grundsteuer-Schock: Immo-Besitzer muss statt 433 Euro 14.000 Euro zahlen
In Baden-Württemberg kann die neue Grundsteuer für manche Eigentümer richtig teuer werden. Das zeigt der Fall eines Rentnerpaars aus Freiburg. © imagebroker/Imago
Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Vor allem beim baden-württembergischen Modell droht vielen Eigentümern dann eine Vervielfachung der Kosten. Das zeigt der Fall eines Rentnerpaars aus Freiburg.– und Unsicherheit bei allen Eigentümern. Denn: Alle Besitzer eines Hauses, Grundstücks oder einer Wohnung in Deutschland mussten bis Ende Januar eine Grundsteuererklärung abgeben – Ausnahme. Bayern.
Einspruch einlegen können sie nämlich nur bis vier Wochen nach Erhalt der ersten GrundsteuerbescheideEinspruch einlegen möchte auf alle Fälle das Rentnerpaar Stalter, das im Süden Freiburgs wohnt. Dort besitzen sie ein bescheidenes Einfamilienhaus aus den 50er Jahren – mit einer sehr großzügigen Grundstücksfläche von 2500 Quadratmetern, berichtet die.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
200 000 Euro zusätzlich: Darum wird der Wasserspielplatz am Bostalsee jetzt teurerMehr als 200 000 Euro müssen zusätzlich für den Wasserspielplatz am Bostalsee ausgegeben werden. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Die erwartete Grundsteuer-Ohrfeige kommt schon jetzt aus Ihrem RathausDie neue Berechnung der Grundsteuer gilt zwar erst ab dem Jahr 2025, doch schon jetzt drohen Immobilienbesitzern saftige Mehrkosten. Die haben zwar mit der Grundsteuerreform nichts zu tun, bezahlt werden müssen sie trotzdem – letztlich auch von den Mietern.
Weiterlesen »
Experten raten dazu Einspruch gegen die Grundsteuer einzulegenAufgrund der verfassungsrechtlichen Bedenken bezüglich des alten Grundsteuermodells wurde dieses reformiert. Allerdings gibt es nun auch bei der neuen Grundsteuer Zweifel an ihrer Verfassungsmäßigkeit. Experten empfehlen sogar generell, gegen die Bescheide Einspruch einzulegen.
Weiterlesen »
Preisschock statt Strompreisbremse: Abschlag steigt von 120 Euro auf 5687 Euro. Pro Monat.Zum 1. März greift die Strompreisbremse. Doch unser Autor staunte nicht schlecht, als er seinen neuen Abschlag sah: 5.687 Euro statt bislang 120 Euro. Pro Monat!
Weiterlesen »
Millionen von Euro wert: „Bares für Rares“-Star verrät sein WunschobjektBei „Bares für Rares“ werden Dinge zu viel Geld gemacht. Die Händler der ZDF-Show ergattern dabei oft echte Schätze. Von einem Objekt kann Wolfgang Pauritsch aber nur träumen.
Weiterlesen »
Die Losail-Umbauten kosten rund 350 Millionen EuroAm Losail Circuit in Doha wird in diesem Jahr ein umfangreiches Bauprojekt realisiert. Formel-1-CEO Stefano Domenicali und Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta überzeugten sich von den Baufortschritten.
Weiterlesen »