*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 14:20 Lauterbach: Novavax-Impfstoff wird im Februar geliefert +++
+++ 01:09 Krankenhäuser sehen Probleme bei einrichtungsbezogener Impfpflicht +++
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft und die Gewerkschaft Verdi sehen eine große Rechtsunsicherheit bei der Umsetzung der Corona-Impfpflicht in Einrichtungen mit schutzbedürftigen Menschen wie Kliniken und Pflegeheimen. "Wir müssen ab 15. März den Gesundheitsämtern melden, von wem wir keinen Nachweis über eine Impfung bekommen haben", sagt DKG-Chef Gerald Gaß den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Die Ansteckungsrate wird vom Robert-Koch-Institut mit 1,14 angegeben . Laut DIVI-Intensivregister werden in Deutschland derzeit 2959 Covid-19-Patienten intensivmedizinisch behandelt, 1782 davon werden invasiv beatmet.Dem Robert-Koch-Institut zufolge "hat in Deutschland mit der dominanten Zirkulation der Omikronvariante die fünfte Welle der COVID-19-Pandemie begonnen", wie es in seinem aktuellen Wochenbericht schreibt. Es sieht eine sehr hohe Arbeitsbelastung für die Labore.
hervor. Demnach wurden in der ersten Kalenderwoche von bundesweit 1.488.511 durchgeführten Abstrichen 340.114 positiv getestet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„The Masked Dancer“ verliert Zuschauende und ist auch bei 14-49 chancenlosDie neue ProSieben-Show 'The Masked Dancer' kann nicht an die Erfolge von 'The Masked Singer' anknüpfen. In Woche 2 büßte sie an Zuspruch ein und verlor selbst im jungen Publikum in der Prime Time gegen Das Erste, das ZDF und RTL.
Weiterlesen »
Wintersport am 14. JanuarHeute gibt's wieder einen vollen Wintersport-Tag! Im Angebot: -Abfahrt der Männer -Skeleton-Weltcup Männer und Frauen -Biathlon-Weltcup der Frauen -Skispringen der Frauen Um 12:10 Uhr geht's los mit einer Zusammenfassung der Para-Snow-WM.
Weiterlesen »
14. Januar 2022 - Die internationale PresseschauKommentiert werden die wachsende Kritik an Großbritanniens Premierminister Johnson sowie das Verhältnis zwischen Russland und dem Westen. Zunächst geht es aber um den Richterspruch des Oberlandesgerichts Koblenz, das einen ehemaligen Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt hat.
Weiterlesen »
Omikron-Variante dominiert nun in Deutschland | DW | 14.01.2022Die hochansteckende Omikron-Variante des Coronavirus macht sich in Deutschland breit. Der Inzidenzwert erreicht Rekordniveau. Bundesweit gibt es jedoch große Unterschiede.
Weiterlesen »
Trotz Corona: Deutsches Bruttoinlandsprodukt in 2021 um 2,7 Prozent gestiegen | DW | 14.01.2022Trotz globaler Lieferprobleme und Corona-Krise ist die deutsche Wirtschaft 2021 wieder spürbar gewachsen. Allerdings haben sich die Staatskassen wegen der vielen Hilfspakete geleert.
Weiterlesen »
Kurz vor zwölf: Menschengemachtes Massenaussterben beginnt | DW | 14.01.2022Wir erleben derzeit den Beginn des ersten massenhaften Artensterbens seit 65 Millionen Jahren. Was bedeutet der Verlust der biologischen Vielfalt für uns und die Umwelt?
Weiterlesen »