In Österreich ist eine 14-Jährige an ihrer Krebserkrankung gestorben. Nun sind die Eltern und vier „Heiler“ im Visier der Staatsanwaltschaft.
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt führt aktuell Ermittlungen in einem sensiblen Fall durch: Eine 14-jährige Patientin, die an einem aggressiven Tumor erkrankt war, verstarb, nachdem sie schulmedizinische Behandlungen abgelehnt hatte. Als sie mit ihren Eltern vier Monate nach der Diagnose, im Februar 2023, ein Krankenhaus in Graz aufsuchte, erlag sie wenige Tage später ihrer Krebserkrankung.
Der tragische Verlauf dieses Falles begann mit der Entdeckung einer Schwellung bei der jungen Patientin. Die Schwellung habe anfänglich keine Schmerzen verursacht, erklärte der Rechtsanwalt der Eltern, Alexander Todor-Kostic, der „Kleinen Zeitung“. Im Oktober 2022 suchten die Eltern Privatärzte für die Behandlung ihrer Tochter auf, da ihnen erst für den Anfang des Jahres 2023 ein Termin für eine MRT-Untersuchung zugewiesen wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christoph Daum: Mein Leben mit dem Krebs und Gedanken an den TodChristoph Daum feiert seinen 70. Geburtstag. Seit gut einem Jahr befindet er sich wegen seiner Lungenkrebs-Erkrankung in Behandlung. Was das bedeutet, hat er im großen EXPRESS.de-Interview erzählt.
Weiterlesen »
Prinzessin Kate: Fiese Hetze gegen ihre ElternDie Anwohner des Dorfes von Prinzessin Kates Eltern fragen sich, wer die hetzerische Plakataktion gegen Carole und Michael Middleton angezettelt hat.
Weiterlesen »
Zwei Jahre lang lebt Megan mit Krebs-Diagnose - dann verändert Nachricht allesZwei Jahre lang unterzieht sich Megan Royle der Behandlung ihrer vermeintlichen Hautkrebserkrankung. Sogar operiert wird die 33-Jährige, lässt Eizellen einfrieren. Dann stellen Mediziner fest: Sie hat nie an Krebs gelitten.
Weiterlesen »
Werdende Mütter gefährdet : Erhöhte Mortalität nach Krebs in der SchwangerschaftFrauen, die während der Schwangerschaft oder kurz danach an Krebs erkranken, haben schlechtere Überlebenschancen als solche, die die Diagnose nicht während dieser Zeit erhalten. Das haben Forschende aus Kanada festgestellt.
Weiterlesen »
Eltern empört: Ihr Wille zählt nicht mehr bei der Schulplanung in BielefeldVertreter kritisieren Vorgehen des Amtes für Schule und der Ratskoalition scharf. Prognosezahlen für Schulplätze spiegeln nicht den wirklichen Bedarf wider.
Weiterlesen »
TikTok und Co.: Kinder als Click-Bringer für die Eltern – Geld oder große Gefahr?Youtube, Tiktok und Co. sind voll mit Fotos und Videos von Kindern. Bei manchen stehen kommerzielle Interesse in Millionenhöhe dahinter, bei anderen
Weiterlesen »