In der Nacht zum Freitag blieben in Berlin 14 Rettungswagen unbesetzt. Die Hilfsorganisationen, die die Feuerwehr unterstützen, haben Probleme, ihre Fahrzeuge zu besetzen.
Die RTW sind in den Feuerwachen eingeplant. Doch immer wieder bleiben sie unbesetzt. In der Nacht zu Freitag war es besonders schlimm.dem „Ausnahmezustand Rettungsdienst“ einen anderen Namen gegeben hat: Die Misere in der Notfallrettung bleibt bestehen. In der Nacht zum Freitag war es wieder besonders schlimm, weil Rettungswagen fehlten.
Die eingeplanten Rettungswagen des Malteser-Hilfsdienstes wurden schmerzlich vermisst in den Rettungswachen Tiergarten am Zollpackhof, der Rettungswache Mitte an der Breiten Straße sowie an der Rankestraße in Charlottenburg.Mit verschiedenen Maßnahmen versucht die Feuerwehr gegenzusteuern. So wurden Einsatzcodes überprüft, damit RTW nicht mehr wegen jeder Lappalie ausrücken müssen., hatte die Behördenleitung am 9.
Berlin Feuerwehr Rettungswagen Notfallrettung Hilfsorganisationen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau greift in Hellersdorf Partner mutmaßlich mit Messer anEin Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz (Symbolbild)
Weiterlesen »
Schwerer Bus-Unfall in Berlin – „Lage noch unübersichtlich“Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr ist am Donnerstagmorgen mit einem Bus der BVG zusammengestoßen.
Weiterlesen »
Raser (18) verusacht Unfall auf A100 – Autofahrerin verletztEin Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz (Symbolbild)
Weiterlesen »
Feuerwehr zu Annika Hoenig gerufen: Sie verbringt Nacht bei Heinz im KrankenhausWährend Schauspieler Heinz Hoenig in einem Krankenhaus weiterhin um seine Genesung kämpft, erlebte seine Frau Annika Kärsten-Hoenig beinahe ein Unglück. Es brannte bei ihr im Haus. Doch sie konnte sich retten.
Weiterlesen »
Brandenburg: Väter und Kinder verirren sich bei Radtour im WaldEinsatz in der Nacht für die Männer der Freiwilligen Feuerwehr wegen einer Truppe Radfahrer.
Weiterlesen »
„Kinder verhungern“: Hilfsorganisationen warnen vor Hungerkrise in SudanSeit April 2023 dauern in Sudan blutige Kämpfe um die Vorherrschaft an. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hungert und Millionen Menschen sind vertrieben. Hilfsorganisationen warnen vor einer Hungerkatastrophe.
Weiterlesen »