Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch laute und stinkende Dieselloks im Einsatz.
Regionalzug in Oberbayern - Die Bahnstrecke bis an den Tegernsee soll endlich elektrifiziert werden, ein neues Konzept soll auch mehr Passagiere bedienen können. - Foto: Lennart Preiss/dpa
Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch laute und stinkende Dieselloks im Einsatz. 140 Meter lange Elektrozüge sollen in Zukunft den auch bei Touristen beliebten Tegernsee mit der Landeshauptstadt München verbinden. Ein neuer Vertrag zwischen dem Freistaat und der Tegernsee-Bahn soll die Elektrifizierung und den Ausbau der Bahninfrastruktur voranbringen - denn bisher ist die Strecke zwischen Schaftlach und Tegernsee durch das Oberland noch weit von einer klimafreundlichen Lösung entfernt, die auch den steigenden Fahrgastzahlen gerecht wird.
„Die Bahnverbindung zwischen München und dem Tegernsee ist sehr beliebt. Wir brauchen deswegen dringend einen umfassend zukunftsfähigen Zugverkehr. Elektrisch, mit mehr Kapazität in den Zügen, höheren Geschwindigkeiten und moderneren Stellwerken“, sagte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter . Der Freistaat investiere daher rund 2,3 Millionen Euro in die Planung und treibe den Ausbau der Schieneninfrastruktur voran.
Bis ein bestandskräftiges Baurecht vorliege, solle es eine enge Abstimmung mit Bürgerinnen und Bürgern und den Kommunen geben. Mit der Umsetzung der Planungen, also dem Bau, sei dagegen erst ist in den frühen 2030er Jahren zu rechnen. In den kommenden Jahren werden also weiterhin gerade zu Stoßzeiten und an Wochenenden überfüllte Züge mit Ausflüglern, Wanderern und Radfahrern das Bild prägen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
140 Meter lange Elektrozüge sollen zum Tegernsee fahrenMünchen - Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch laute und stinkende Dieselloks im Einsatz.
Weiterlesen »
Landwirt bei Bad Driburg hat 140 Milchkühe und zahlreiche Instagram-FollowerJunglandwirt Stefan Weskamp aus Herste liebt und lebt seinen Beruf. Er erzählt, wie Social-Media-Auftritte ein reales Bild vermitteln sollen.
Weiterlesen »
Unwetter im Liveticker: 140 Menschen sitzen auf Kreuzfahrtschiff in Wien festIn Polen ist ein Damm gebrochen, in Österreich läuft seit wenigen Stunden ein überlasteter Stausee über. Vielen Österreichern stehen die wohl schwersten Stunden ihres Lebens bevor, sagt heute die Landeschefin von Niederösterreich.
Weiterlesen »
Kurs der Mohawk Industries-Aktie verharrt auf Vortags-Niveau (140,2782 €)Wenig Kursbewegung derzeit bei der Aktie von Mohawk Industries . Der jüngste Kurs betrug 156,00 US-Dollar. Der heutige Börsentag brachte bislang wenig Kursbewegung bei dem Anteilsschein von Mohawk Industries.
Weiterlesen »
Terrorakt aus dem Libanon: Hisbollah bombardiert Israel mit 140 RaketenBerichte über Verletzte gab es zunächst nicht.
Weiterlesen »
140 Einsatzkräfte vor Ort: Fabrik in Helmbrechts nach Gasaustritt zwischenzeitlich gesperrtHELMBRECHTS, LANDKREIS HOF - Kurz nach 10 Uhr bemerkten Mitarbeitende einer Firma im Landkreis Hof einen stechenden Geruch. Nach einer Messung mussten rund 80 Beschäftigte das Gelände sofort verlassen.
Weiterlesen »