Es herrscht weiterhin Krieg in der Ukraine - und inzwischen machen viele der Menschen, die vor der Gewalt in ihrer Heimat fliehen mussten, von den Integrationsangeboten in Deutschland Gebrauch.
Nürnberg - Das Bundesamt für Migration hat einem Medienbericht zufolge bisher 144 000 Integrationskurse für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer genehmigt. 52 000 von ihnen hätten ihren Kurs bereits begonnen, berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf einen Lagebericht der Bundesagentur für Arbeit.
Fast 900 000 Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine seien demnach seit dem 24. Februar, dem Beginn des russischen Angriffskriegs, nach Deutschland eingereist. Bis Ende Juni hätten sich 353 424 Geflüchtete aus der Ukraine bei Arbeitsagenturen, Jobcentern und anderen kommunalen Stellen gemeldet, davon seien 265 153 im erwerbsfähigen Alter zwischen 15 und 67 Jahren.
Geflüchtete aus der Ukraine haben seit dem 1. Juni Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen. Damit können Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg nach Deutschland geflüchtet sind, auch von den Jobcentern beraten und zu Bewerbungen vermittelt werden. Auf die Bundesagentur für Arbeit kommen dem RND-Bericht zufolge bisher nicht kalkulierte Kosten zu. Aus dem Lagebericht gehe hervor, dass das Arbeitsministerium beim Finanzminister zusätzliche Mittel für das laufende Jahr werde beantragen müssen. dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für alle Ukrainer: Putin erleichtert StaatsbürgerschaftDer russiche Präsident hat ein Dekret unterzeichnet, das allen Ukrainern ermöglicht, die russische Staatsbürgerschaft zu beantragen.
Weiterlesen »
Fix: Bochum verpflichtet Moskau-Verteidiger Ordets – „Groß, physisch stark, robust“Der Ordets-Transfer erfolgt im Rahmen einer Ausleihe, die aufgrund der FIFA-Transferregelung im Zuge des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine möglich ist. VfLBochum DinamoMoskau transfermarkt
Weiterlesen »
Reichster Mann der Ukraine: Rinat Achmetow übergibt Medienimperium an die RegierungEr spricht von einem »unfreiwilligen« Schritt: Der schwerreiche Ukrainer Rinat Achmetow hat sein Mediengeschäft aufgegeben – wegen der drohenden Aufnahme in ein Register für Oligarchen.
Weiterlesen »
Putin entschärft russischen Einbürgerungsprozess für alle UkrainerMenschen in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten konnten bereits über ein vereinfachtes Verfahren die russische Staatsbürgerschaft erhalten. Nun wird die Regel ausgeweitet.
Weiterlesen »