Das DFB-Sportgericht belegt den Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 15.000 Euro.
im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 5000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. Juni 2023 nachzuweisen wäre.
[dfb]im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 5000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. Juni 2023 nachzuweisen wäre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mainz fragt München um Rat: Wohin mit dem Geld?Durch den Erfolg von Biontech ist Main auf einen Schlag reich geworden. Die vielen Millionen wieder loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Hilfesuchend fragte man also bei einer Stadt nach, die sich damit auskennt: München. Eine Glosse
Weiterlesen »
Weit unter internationalen Schätzungen: China meldet etwa 60 000 Corona-Tote seit Anfang DezemberNach dem Ende der Null-Covid-Strategie sind die Corona-Fallzahlen in China rasant gestiegen. Nun legt die Regierung Todeszahlen vor.
Weiterlesen »
Corona-Ticker: China meldet 60 000 Corona-Tote seit Dezember60.000 Corona-Tote hat es in China seit Anfang Dezember gegeben. Die WHO hatte das Land aufgefordert, Daten zu veröffentlichen. Zur Früherkennung neuer Corona-Varianten befürwortet der Virologe Keppler ein Frühwarn-Monitoring. Weitere News im Ticker.
Weiterlesen »
Franziska Giffey fordert Kinderklinik für 300 Millionen EuroDie Berliner SPD-Fraktion verbringt das Wochenende in Brandenburg – und macht dort Wahlkampf mit Zukunftsthemen.
Weiterlesen »