15 Jahre nach Polizistenmord: Warum die Ermittler noch auf einen Erfolg hoffen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

15 Jahre nach Polizistenmord: Warum die Ermittler noch auf einen Erfolg hoffen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 71%

Vor 15 Jahren starb ein Polizist in Lauchhammer unter mysteriösen Umständen. Er wurde ermordet in seiner Garage aufgefunden. Bis heute konnte kein Täter ermittelt werden. Doch die Ermittler haben noch Hoffnung. Von A. Kabisch und I. Schilka

Vor 15 Jahren starb ein Polizist in Lauchhammer unter mysteriösen Umständen. Er wurde ermordet in seiner Garage aufgefunden. Bis heute konnte kein Täter ermittelt werden. Doch die Ermittler haben noch HoffnungEs war der Abend des 23. Novembers 2009, als der 46-jährige Polizist Steffen Meyer in Lauchhammer in einem Garagenkomplex getötet wurde. Er hatte in Zivilkleidung sein privates Auto in der Garage parken wollen.

Dabei wurde er vermutlich aus dem Hinterhalt angegriffen, zusammengeschlagen und erstochen. Sein Auto wurde später in Sachsen entdeckt. Steffen Meyer hinterließ eine Ehefrau und einen damals minderjährigen Sohn.Staatsanwalt Martin Mache kennt den Fall in- und auswendig. Er begleitet ihn von Anfang an und blickt auf die gewachsenen Aktenberge. "Das Ganze sind 119 Bände Akten mit über 17.500 Blatt plus um die 30 Sonderbände.

Auch die Garage, in der der Tote aufgefunden wurde, wurde Millimeter für Millimeter aufs Genaueste untersucht. "Das Problem war, dass ich einen Tatort wie den im Fall Steffen Meyer während meiner doch 21,5 Jahre in der Kapitalabteilung noch nie gesehen habe", sagt Staatsanwalt Mache. Die Ermittler hätten dort "praktisch überhaupt keine Spuren" gefunden.Zwei Tatverdächtige wurden schnell wieder laufen gelassen.

Insgesamt über 1.000 Spuren wurden insgesamt seit Ermittlungsbeginn gefunden. Doch keine führte in den vergangenen 15 Jahren zum Täter oder zu den Tätern.Der Fall ist dennoch nicht zu den Akten gelegt. Zurzeit würden gerade wieder DNA-Spuren ausgewertet, so Mache. Und: "Wir können nie ausschließen, dass die Wissenschaft neue Wege findet." Die Staatsanwaltschaft sei immer bereit, Spuren neu auswerten zu lassen.

Die Hoffnung, den Fall Steffen Meyer möglichst vor seinem eigenen Rentenantritt in nicht einmal zwei Jahren noch aufzuklären, hat Martin Mache jedenfalls noch nicht aufgegeben. "Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass irgendwann der oder die Täter unter der Last dieser Schuld dann doch zusammenbrechen und sich stellen. Das wäre für mich so die wahrscheinlichste Variante.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Asyl: Warum die Debatte an die 90er Jahre erinnertStreit um Asyl: Warum die Debatte an die 90er Jahre erinnertVor gut 30 Jahren tobt eine der schärfsten Debatten seit Gründung der Bundesrepublik - an deren Ende das Asylrecht eingeschränkt wird. Der Kompromiss von damals prägt die Debatte bis heute. Und der Streit läuft heute ganz ähnlich ab wie damals.
Weiterlesen »

Warum Tibber E-Auto-Kund:innen drei Jahre die Gebühr schenktWarum Tibber E-Auto-Kund:innen drei Jahre die Gebühr schenktWas die Strompreise betrifft, stehen uns in Europa paradiesische Zeiten bevor, ist der Ökostromanbieter Tibber überzeugt: Es wird grün und extrem günstig. Tibber ist sich dieser Prognose so sicher, dass
Weiterlesen »

Warum viele Spieler gerade ein 21 Jahre altes Game für Kinder kaufenWarum viele Spieler gerade ein 21 Jahre altes Game für Kinder kaufenEin für kleine Kinder ausgewiesenes Videospiel geht gerade in der Gaming-Community viral, und die Preise im Netz schießen in die Höhe. Der Grund: Gamer:innen wollen in dem Spiel eine Art Remake von 'Silent
Weiterlesen »

'Stilldemenz': Warum Mütter die ersten Jahre ihrer Kinder vergessen'Stilldemenz': Warum Mütter die ersten Jahre ihrer Kinder vergessenWie kann es sein, dass Mütter oft nur lückenhafte Erinnerungen an die Kindheit ihrer Kinder haben? Während die ersten Jahre von intensiven Momenten und Emotionen geprägt sind, verschwinden viele Details scheinbar im Alltag. Forscher sprechen dabei von „Stilldemenz“. Was dahintersteckt.
Weiterlesen »

Warum zwei Gamer Ubisoft wegen eines 10 Jahre alten Spiels verklagenWarum zwei Gamer Ubisoft wegen eines 10 Jahre alten Spiels verklagenWeil zwei Gamer das 2014 erschienene The Crew nicht mehr spielen können, entschieden sie sich dazu, den Hersteller Ubisoft zu verklagen. Mit ihrem Frust sind die beiden nicht alleine. Das Open-World-MMO-Rennspiel
Weiterlesen »

Warum Tibber E-Auto-Kund:innen drei Jahre die Gebühr schenktWarum Tibber E-Auto-Kund:innen drei Jahre die Gebühr schenktWas die Strompreise betrifft, stehen uns in Europa paradiesische Zeiten bevor, ist der Ökostromanbieter Tibber überzeugt: Es wird grün und extrem günstig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:22:05