Noch ist das Geld fürs neue Waldbad nicht da, aber eine Zusage und seit Neustem auch eine Empfehlung, die Stadtverwaltung und Stadtwerke jubeln lassen.
Warburg . Die Finanzierung des „Neuen Waldbad es“ ist gesichert: Insgesamt kann die Stadt mit einer hohen Summe aus Fördertöpfen des Bundes und der EU rechnen. Noch ist das Geld nicht da, aber eine Zusage und seit Neustem auch eine Empfehlung, die Stadtverwaltung und Stadtwerke jubeln lassen.
Die Laurentiushöhe: Bei der Erstellung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts für das Areal auf der Hüffert hatten vor drei Jahren Bürgermeister und Fachbereichsleiter Rainer Ehle Wert darauf gelegt, das Waldbadgelände zu einem Teil der Gebietskulisse zu machen. „Der erste Schlüssel zum Erfolg“, bemerkt Scherf heute. Denn damit tat sich ein möglicher weiterer Fördertopf aus europäischen EFRE-Mitteln auf.
Stadtverwaltung Zusage Stadtwerke Zuschuss Schwimmbadbau Waldbad EU Tobias Scherf NRW Warburg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinische Schleuserbande schmierte SPD-Politiker mit 300.000 Euro - Chinesische Migranten überwiesen 9,2 Millionen EuroKöln (ots) - Eine Bande aus dem Rheinland, die 350 überwiegend vermögende chinesische Staatsangehörige mit falschen Papieren nach Deutschland schleuste, soll einen ehemals führenden SPD-Politiker und Leiter
Weiterlesen »
So lief der Saisonstart im Werburger WaldbadAb sofort hat das Bad geöffnet. Die Betreiber sind mit den ersten Besucherzahlen sehr zufrieden. Doch das Kinderbecken fiel leider einige Zeit aus.
Weiterlesen »
Saisonbilanz: Casey Stoner, Aussteiger des JahresNicht einmal eine 11-Millionen-Euro-Gage von Honda konnte Casey Stoner das Weiterfahren schmackhaft machen.
Weiterlesen »
Kommunalwahl in England: Tories droht NiederlageFür die britischen Kommunalwahlen sind sind schätzungsweise 44 Millionen der insgesamt 57 Millionen Einwohner Englands wahlberechtigt.
Weiterlesen »
Fast 400 Millionen Euro Schulden: US-Fonds übernimmt italienischen TraditionsklubDer italienische Fußball-Meister Inter Mailand wechselt den Besitzer. Der US-Fonds Oaktree machte am Mittwoch die Übernahme des Traditionsklubs
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rund 25 Millionen Euro für Kläranlage und WasserleitungFast drei Jahre ist die Flutkatastrophe im Ahrtal nun her, der Wiederaufbau schreitet weiter voran. Ministerin Eder überreicht am Mittwoch neue Förderbescheide. Was wird mit dem Geld gebaut?
Weiterlesen »