16. März 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

16. März 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In der Presseschau blicken wir auf Kommentare zum Krieg in der Ukraine, zur Lage der Bundeswehr und zu einem möglichen Tankrabatt in Deutschland.

hält fest:"Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat viele Bürger und Politiker erkennen lassen, dass sie zu blauäugig waren. Die 'Zeitenwende', die Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufen hat, wird der Bundeswehr eine Menge Geld bescheren. Das kann sie gut gebrauchen. Der Bericht, den die Wehrbeauftragte Eva Högl gestern vorgestellt hat, zeichnet abermals ein erschreckendes Bild von der mangelnden Einsatzbereitschaft.

Es wäre Politik mit der Gießkanne, mit der Milliarden von Euro unnütz ausgegeben würden", kritisiert dieDie OM-MEDIENGRUPPE aus Vechta argumentiert:"Die Maßnahme würde massiv Steuergelder kosten. Und für ukrainische Geflüchtete und die Unabhängigkeit von Russland würde sie auch nichts tun. Obendrein würde Lindners 'Tankdeckel' die von der letzten Regierung beschlossene CO2-Steuer durchkreuzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für Putin gibt es keinen Ausweg – das könnte die Lage weiter eskalieren lassenFür Putin gibt es keinen Ausweg – das könnte die Lage weiter eskalieren lassenHart, härter – und dann? Der Weg der maximalen Härte gegen Russland hat erste Folgen, weist aber noch keinen Ausweg. Wie könnte die Eskalationsspirale ges...
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen - Die Besonnenheit der NatoDie Lage am Morgen - Die Besonnenheit der NatoDas westliche Verteidigungsbündnis handelt bislang ebenso entschlossen wie besonnen. Christian Lindner muss weitere Schulden machen. Und die Bundesregierung muss endlich Verantwortung für die Flüchtlinge aus der Ukraine übernehmen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »

Lage in Mariupol wird „unmenschlich“ – was in der Nacht geschahLage in Mariupol wird „unmenschlich“ – was in der Nacht geschahFast drei Wochen nach Beginn der russischen Invasion gehen Kämpfe und Angriffe in der Ukraine weiter. In Mariupol werden mehr Tote befürchtet. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Syrien - Care und Caritas: Humanitäre Lage verschlechtert sichSyrien - Care und Caritas: Humanitäre Lage verschlechtert sichDie Hilfsorganisationen Care und Caritas sind in großer Sorge um die Zivilbevölkerung in Syrien.
Weiterlesen »

Russischer Angriffskrieg - Roth (SPD) geht von Verschärfung der Lage in der Ukraine ausRussischer Angriffskrieg - Roth (SPD) geht von Verschärfung der Lage in der Ukraine ausDer Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Roth, befürchtet eine weitere Verschärfung der Lage in der Ukraine.
Weiterlesen »

Senatorin Gote: Corona-Lage beruhigt sich – weiter Vorsicht nötigSenatorin Gote: Corona-Lage beruhigt sich – weiter Vorsicht nötigBei der Corona-Lage in Berlin zeigt sich aus Sicht von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote im Gegensatz zur bundesweiten Situation zuletzt eine Entspannung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 10:19:03