17.000 Ministranten aus Bayern reisen zum Papst , bis 3. August werden in Rom 50 000 junge Menschen zur 13. Internationalen Mini-Wallfahrt erwartet. Heute Abend gibt es eine Sonderaudienz bei Papst.
Es seien wirklich wenige in ihrem Alter, die noch ministrieren würden, räumt die 17-jährige Marlene aus dem oberbayerischen Taufkirchen an der Vils ein. Ihr mache das aber nichts aus, denn: "Es ist wirklich eine schöne Gemeinschaft bei uns."Gemeinschaft erleben die Messdiener auch beim Ministrantentreffen in Rom, das es seit den 1960er Jahren gibt. Die letzte Wallfahrt war 2018, danach gab’s wegen Corona eine längere Pause.
Der deutsche Jugendbischof Johannes Wübbe nannte die Ministrantinnen und Ministranten beim Auftakt am Sonntag in Rom "ein leuchtendes Zeugnis in einer Zeit, in der es für junge Menschen oft schwierig ist, aktiv in der Kirche präsent zu sein". Mit ihrem vielfältigen Engagement seien sie Hoffnungsträger für die gesamte Kirche in Deutschland, so der Vorsitzende der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Ministranten des Bistums Magdeburg pilgern nach RomEine Wallfahrt nach Rom ist für viele Katholiken ein Highlight. In diesem Jahr fahren wieder viele junge Messdiener aus Sachsen-Anhalt nach Italien. Lange war das nicht möglich.
Weiterlesen »
Kirche: Ministranten des Bistums Magdeburg pilgern nach RomMagdeburg (sa) - Zum ersten Mal seit 2018 machen sich Ministranten aus aller Welt wieder auf eine internationale Wallfahrt nach Rom. Aus dem Bistum
Weiterlesen »
Palast in Rom ausgegraben – was der Papst damit zu tun hatVor der Lateranbasilika in Rom haben Archäologen einen spektakulären Fund gemacht.
Weiterlesen »
Papst-Kritiker exkommuniziertDer bekannte Erzbischof Carlo Maria Viganò, erbitterter Gegner von Papst Franziskus, wird aus der Kirchengemeinschaft ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Vatikan schließt prominenten Papst-Kritiker aus Kirche ausDer Italiener Carlo Maria Viganò war einer der wichtigsten Diplomaten im Vatikan. Jetzt folgt der tiefe Fall. Mit der Exkommunikation verliert der Ex-Botschafter in den USA auch alle Titel und Würden.
Weiterlesen »
Söder, Papst, Erdbeerkuchen: BR gratuliert sich mit fragwürdiger Doku selbstErdbeerkuchen statt Eigenkritik: Der BR gratuliert sich zum 75. Geburtstag mit einer unwürdigen Doku selbst; und es ist schon erstaunlich, wie ein Sender, der Objektivität und Ausgewogenheit verspricht, bei der eigenen Vita alles Negative ausblendet.
Weiterlesen »