173 eckige Klammern entscheiden, ob die Menschheit die Klima-Kurve kriegt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

173 eckige Klammern entscheiden, ob die Menschheit die Klima-Kurve kriegt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Wer zahlt für wen? Auf der Weltklimakonferenz soll entschieden werden, wie viele Milliarden reiche Industrieländer wie Deutschland an Entwicklungsländer zahlen müssen, zur Bekämpfung des Klimawandels. Scheitert die Konferenz in dieser Frage, sieht es düster aus mit den Klimazielen. Doch der Teufel liegt in 173 kleinen Details.

Wer zahlt für wen? Auf der Weltklimakonferenz soll entschieden werden, wie viele Milliarden reiche Industrieländer wie Deutschland an Entwicklungsländer zahlen müssen, zur Bekämpfung des Klimawandels. Scheitert die Konferenz in dieser Frage, sieht es düster aus mit den Klimazielen. Doch der Teufel liegt in 173 kleinen Details.

Die grundlegende Frage ist eine der Fairness. CO2-Emissionen entfachen ihre zerstörerische Wirkung weltweit, nicht nur in den Ländern, in denen sie entstanden sind. Historisch betrachtet sind es vor allem die Industriestaaten des Westens, die einen großen Teil der CO2-Emissionen verursacht haben, unter denen die ganze Welt zu leiden hat.

Dennoch lehnen die Entwicklungsländer die private Route größtenteils ab, weil es sich bei diesen Mitteln meist um Darlehen und Kredite handeln würde - und nicht gesichert ist, dass private Investoren überhaupt kämen. Sie wollen stattdessen direkte Zahlungen von den Industrieländern, so wie bisher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt überschreitet die Menschheit eine lange gefürchtete Klima-SchwelleJetzt überschreitet die Menschheit eine lange gefürchtete Klima-SchwelleIm Jahr 2023 war es fast 1,5 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. In diesem Jahr wird diese Schwelle wohl überschritten, wie wenige Tage vor der Weltklimakonferenz bekannt wird.
Weiterlesen »

Atlassian-Aktie kann sich nicht behaupten: Kurs fällt um 3,44 Prozent (173,8436 €)Atlassian-Aktie kann sich nicht behaupten: Kurs fällt um 3,44 Prozent (173,8436 €)Zu den großen Verlierern am Aktienmarkt zählt heute das Wertpapier von Atlassian . Das Papier verbilligt sich am Mittwoch deutlich. Der Anteilsschein von Atlassian gehört heute mit einem Abschlag von 3
Weiterlesen »

Daniela Dahn: „Krieg verlernen – was für eine überlebenswichtige Aufgabe der Menschheit“Daniela Dahn: „Krieg verlernen – was für eine überlebenswichtige Aufgabe der Menschheit“In ihrem neuen Buch „Der Schlaf der Vernunft“ kritisiert Daniela Dahn die Defizite kapitalistischer Demokratie und sagt: Der Rechtsruck kommt aus dem Inneren des Staates. Ein Vorabdruck.
Weiterlesen »

Alle kämpfen in Warhammer 40.000 für das Imperium der MenschheitAlle kämpfen in Warhammer 40.000 für das Imperium der MenschheitWarhammer 40.000 hat so viele Spiele und kaum eines davon erklärt euch, wofür ihr eigentlich kämpft. MeinMMO hilft nach.
Weiterlesen »

Welterklärer Yuval Noah Harari: „Die Menschheit ist nun an der Stelle der Dinosaurier“Welterklärer Yuval Noah Harari: „Die Menschheit ist nun an der Stelle der Dinosaurier“Können 45 Millionen verkaufte Bücher irren? Der bekannteste Historiker unserer Zeit fürchtet die Künstliche Intelligenz. Und kritisiert Israels Vorgehen in Gaza.
Weiterlesen »

„Die Menschheit fackelt den Planeten ab“: Experten erwarten auch 2024 Temperaturrekord„Die Menschheit fackelt den Planeten ab“: Experten erwarten auch 2024 Temperaturrekord2024 wird wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und könnte erstmals die 1,5-Grad-Schwelle überschreiten. Dies erhöht den Druck auf die Klimapolitik vom Weltklimagipfel COP29.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:48:31