Seit mehreren Wochen steht am Rande des Bürgerparks ein riesiger, grauer Behälter neben der Anlegestelle an der Saar. Woher das tankähnliche Produkt kommt, warum es bewacht werden muss und wohin es aus dem Saarland verschifft werden soll, erklärt der Geschäftsführer der Firma Leffer.
Seit mehreren Wochen steht am Rande des Bürgerparks ein riesiger, grauer Behälter neben der Anlegestelle an der Saar. Woher das tankähnliche Produkt kommt, warum es bewacht werden muss und wohin es aus dem Saarland verschifft werden soll, erklärt der Geschäftsführer der Firma Leffer.
Ein riesiger, grauer Behälter ist an der Roro-Anlegestelle nahe dem Bürgerpark in Saarbrücken gestrandet. 175,85 Tonnen Bruttogewicht, die darauf warten, nach Norwegen verschifft zu werden. So steht es auf einer Art Adressaufkleber, der gut lesbar an der Außenwand des Giganten angebracht ist.
Aufgrund des Pfingsthochwassers kommt es bei der Auslieferung zu mehreren Wochen Verzögerung. Zwar wurde der Behälter erst einige Tage nach dem Hochwasser, in der Nacht vom 28. auf den 29. Mai, von Dudweiler nach Saarbrücken transportiert. Doch da war die Saar noch nicht wieder für den Schifffahrtsverkehr freigegeben. Außerdem verzögerten Wartungsarbeiten an der Moselschleuse die Abholung um mehr als zwei weitere Wochen, sagt Leffer.
„Wir wissen nicht mehr weiter“ – so verzweifelt sucht Familie Gemmel nach einem Kinderarzt in NeunkirchenRevolution bei Beihilfe der Beamten und Pensionäre im SaarlandAn diesen Orten spielt der neue Tatort aus dem SaarlandAfD Saar sieht sich jetzt als „Volkspartei“ – Carsten Becker bleibt an der SpitzeEin Einhorn, der Nikolaus und ein neuer Rekord beim Firmenlauf in Saarbrücken Schuss auf Frau in Saarbrücken – Kripo kann nach Operation mit dem Opfer...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
175 Tonnen-Behälter der Firma Leffer wartet am Saarufer auf Reise nach NorwegenSeit mehreren Wochen steht am Rande des Bürgerparks ein riesiger, grauer Behälter neben der Anlegestelle an der Saar. Woher das tankähnliche Produkt kommt, warum es bewacht werden muss und wohin es aus dem Saarland verschifft werden soll, erklärt der Geschäftsführer der Firma Leffer.
Weiterlesen »
175 Tonnen-Behälter der Firma Leffer wartet am Saarufer auf Reise nach NorwegenSeit mehreren Wochen steht am Rande des Bürgerparks ein riesiger, grauer Behälter neben der Anlegestelle an der Saar. Woher das tankähnliche Produkt kommt, warum es bewacht werden muss und wohin es aus dem Saarland verschifft werden soll, erklärt der Geschäftsführer der Firma Leffer.
Weiterlesen »
175 Jahre Haft bei Auslieferung: Londoner Gericht entscheidet endgültig über AssangeSeit fünf Jahren sitzt Julian Assange ohne Verurteilung in Londons berüchtigten Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Die USA fordern seit seine Auslieferung. Sollte das Londoner Berufungsgericht für die USA entscheiden, könnte Assange innerhalb eines Tages ausgeliefert werden.
Weiterlesen »
175 Jahre: Das macht die IHK Ostwestfalen so wichtigAls Ehrenpräsidenten der Industrie- und Handelskammer sprechen Ortwin Goldbeck und Wolf Meier-Scheuven über die Erfolgsrezepte der Institution.
Weiterlesen »
Vor 175 Jahren: erster und letzter Kampfeinsatz der neuen ReichsflotteVor 175 Jahren, am 4. Juni 1849, stellte ein deutscher Flottenverband die dänische Korvette 'Valkyrien' bei Helgoland. Der erste und letzte Kampfeinsatz der ...
Weiterlesen »
Roaring Kitty geht heute live!: GameStop: Händler wetten auf Kursanstieg von 175 Prozent am Freitag!© Foto: picture alliance / STRF/STAR MAX/IPx | STRF/STAR MAX/IPxKeith Gill, auch bekannt als Roaring Kitty, veranstaltet am Freitag seinen ersten YouTube-Livestream seit drei Jahren. Die GameStop-Aktie
Weiterlesen »