Warren Buffett empfiehlt S&P 500 ETFs; Prognose sieht 170% Anstieg bis 2030.
Eine beeindruckende Prognose: Ein ETF , auf den Warren Buffett schwört, könnte bis zum Jahr 2030 sage und schreibe über 170 Prozent steigen. Das Besondere: Mit diesem ETF können Sie eigentlich kein Geld verlieren.
Anleger sollten diesen ETF unbedingt genauer betrachten: Nicht nur kann man mit ihm so gut wie nicht verlieren, er könnte bis 2030 sogar um beeindruckende 170 Prozent steigen. Was steckt dahinter?Bereits 2013 erklärte Warren Buffett in einem Brief an die Aktionäre, dass es für Laien oft schwierig sei, die richtigen Einzelaktien auszuwählen. Er empfahl daher einen „Querschnitt von Unternehmen“ als bessere Lösung.
Sie sind fasziniert davon, wie die Superreichen ihr Geld anlegen? Dann werfen Sie auch einen Blick auf denMega-Prognose: +170% bis 2030 – darum ist der Warren Buffett ETF eine so geniale Idee Zusätzlich prognostiziert ein bekannter Stratege dem S&P 500 bis 2030 einen sagenhaften Anstieg von über 170 Prozent. Tom Lee von Fundstrat Global Advisors erklärte kürzlich gegenüber „Bloomberg“, dass er den S&P 500 bis 2030 bei 15.000 Punkten sieht. Er nennt zwei Gründe: Zum einen liegt der Anstieg an der steigenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz sowie der immer älter werdenden Millennials-Bevölkerung.
ETF S&P 500 Vanguard Investition
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angebote des Tages: Cooler Deal: 177 Euro auf 3-in-1-Gerät von Dyson sparenEchtes Schnäppchen oder doch nur schnödes Lockangebot? Im ntv.de-Dealticker checken wir Sonderangebote und Deals auf Herz und Nieren und sagen, wo sich der Kauf wirklich lohnt!
Weiterlesen »
Angebote des Tages: 177 Euro auf 3-in-1-Gerät von Dyson sparen: So geht'sEchtes Schnäppchen oder doch nur schnödes Lockangebot? Im ntv.de-Dealticker checken wir Sonderangebote und Deals auf Herz und Nieren und sagen, wo sich der Kauf wirklich lohnt!
Weiterlesen »
Warren Buffett reduziert immer weiter eine seiner profitabelsten Wetten28.08.2024 - Berkshire Hathaway reduziert weiter die Beteiligung an der zweitgrößten Bank der USA – der Bank of America.
Weiterlesen »
Mega-Chance Japan: Auf diese Aktien hat es Milliardär Warren Buffett abgesehenJapan erlebt Börsenbeben, erholt sich aber schnell. Buffett könnte von niedrigen Kursen profitieren, während Japan Anreize für inländische Anleger schafft.
Weiterlesen »
Snowflake Aktienanalyse nach dem Ausstieg von Warren Buffett und den QuartalszahlenNews von Trading-Treff.de Snowflake Aktienanalyse nach dem Ausstieg von Warren Buffett und den Quartalszahlen geriet die Aktie unter Druck. Snowflake wächst langsamer, Großaktionär geht Snowflake ist ein
Weiterlesen »
Neun Handelstage in Folge: Warren Buffett verkauft aggressiv eine seiner Lieblingsaktien© Foto: Nati Harnik/AP/dpa - dpa-BildfunkBerkshire Hathaway setzte die Verkäufe von Aktien der Bank of America in dieser Woche fort und veräußerte Positionen im Wert von etwa 760 Millionen US-Dollar. Wann
Weiterlesen »