185.000 neue russische Soldaten in halbem Jahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

185.000 neue russische Soldaten in halbem Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 89%

Siegesgewisssheit in Moskau: 185.000 neue russische Soldaten in halbem Jahr

Eine Woche vor Beginn des NATO-Gipfels in Vilnius gibt sich auch Russlands Präsident Wladimir Putin siegessicher. Er sei weiter vom Sieg Moskaus im Angriffskrieg gegen die Ukraine überzeugt. "Daran gibt es keinen Zweifel", sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur TASS zufolge bei einem Treffen mit Absolventen der Hochschule für staatliche Verwaltung. Der Kremlchef hatte den Angriffskrieg gegen die Ukraine im Februar 2022 selbst befohlen.

Als Kriegsziele gab er damals unter anderem den Schutz der russischsprachigen Bevölkerung in der Ukraine und die Entmilitarisierung des Nachbarlandes an. Außerdem müsse Russland zur eigenen Sicherheit den NATO-Beitritt der Ukraine verhindern, so Putin. Experten gehen davon aus, dass Russland im Krieg mit der Ukraine vergleichsweise schwere Verluste erlitten hat. Die genaue Zahl ist nicht bekannt. Präsident Wladimir Putin ordnete im September eine "teilweise Mobilisierung" von 300.000 Reservisten an. Dies veranlasste mutmaßlich Hunderttausende Russen zum Verlassen des Landes, um nicht eingezogen zu werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israel schickt über Tausend Soldaten nach DscheninIsrael schickt über Tausend Soldaten nach DscheninDie Stadt Dschenin im Westjordanland gilt als Hochburg militanter Palästinenser. Israel beginnt dort erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Großoffensive. Ihr Ausgang ist offen. Auch an anderen Fronten könnte sich die Lage verschärfen.
Weiterlesen »

Am Hochstaufen kollabiert: Bergwacht rettet SoldatenAm Hochstaufen kollabiert: Bergwacht rettet SoldatenEin junger Soldat ist auf einem Gebirgsmarsch am Hochstaufengipfel bewusstlos zusammengebrochen. Der Rettungshubschrauber 'Christoph 14' brachte einen Notarzt und sechs Bergretter vor Ort. Der 23-Jährige ist in einer Klinik, sein Zustand ist stabil.
Weiterlesen »

Bayern im Jahr 2050: Mehr Hitze und StarkregenBayern im Jahr 2050: Mehr Hitze und StarkregenWie aussagekräftig sind eigentlich Daten für Klimaprognosen? Und was prognostizieren die Daten für Bayern? Das Datenteam des BR hat Klimadaten für alle Landkreise Bayerns ausgewertet. So werden sich Hitzetage und Starkregen entwickeln.
Weiterlesen »

Wirtschaftsweise empfiehlt Aufnahme von 1,5 Millionen Zuwanderern im JahrWirtschaftsweise empfiehlt Aufnahme von 1,5 Millionen Zuwanderern im JahrWenn Deutschland die Zahl der Arbeitskräfte halten will, braucht es Verstärkung aus dem Ausland. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat einen pragmatischen Rat, wie man Sprachbarrieren überwinden kann.
Weiterlesen »

Wirtschaftsweise fordert 1,5 Millionen Zuwanderer im JahrWirtschaftsweise fordert 1,5 Millionen Zuwanderer im JahrUm den Fachkräftemangel anzugehen, braucht es aus Sicht der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer 1,5 Millionen Zuwanderer pro Jahr. Auch dürfe man nicht für jeden Job fordern, dass die ausländischen Fachkräfte Deutsch können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:13:45