Investor Ismaik tobt - Eskalation bei den Löwen BILDSport
Ismaik kann als Mitgesellschafter offiziell nicht den Rauswurf von Gorenzel fordern, sagt aber: „Als ich den Trainer und den Sportdirektor im Januar in München getroffen habe, habe ich ihnen klar gesagt, dass sie zusammen stehen und zusammen fallen. Es ist ein gemeinsames Projekt, aber nur Köllner hat den Preis des Scheiterns bezahlt.“
Zu Gorenzel fällt dem Investor nichts mehr Nettes einl: „Wenn man jemandem Jahr für Jahr ein Ziel setzt und ihm die Mittel gibt, es zu erreichen, und er schafft es nicht, wird er es nie schaffen. Das ist klar.“Nach BILD-Informationen hat auch das Präsidium rund um Oberlöwe Robert Reisinger große Zweifel an der Arbeit des Österreichers .
Aber es gibt noch eine andere Eskalation: Wie BILD erfuhr, sollen Gorenzel und Finanz-Boss Marc-Nicolai Pfeifer vom Präsidium abgemahnt werden. Grund: Formale Fehler bei der Einstellung von Trainer Jacobacci. Vieles erinnert derzeit an die Situation von 2017 – da landeten die Löwen am Ende in der Regionalliga.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TSV 1860 München: Investor Ismaik gegen Sport-Geschäftsführer GorenzelLöwen-Investor Ismaik will Sport-Geschäftsführer Gorenzel loswerden – und das Vorgehen rund um die Entlassung von Trainer Köllner „untersuchen“. Die Kaderplanung für die kommende Saison dürfte extrem schwer werden. SZPlus
Weiterlesen »
Wegen Schal: FC-Bayern-Fans geraten mit Anhängern von 1860 München in StreitDie Fans von 1860 München waren von einem Auswärtsspiel in Duisburg zurückgekehrt, der FC Bayern hatte am Nachmittag sein Heimspiel gegen Augsburg.
Weiterlesen »
Unruhe bei 1860: 'Am Ende ist der Trainer die ärmste Sau'Nach der Entlassung von Michael Köllner und dem sportlichen Misserfolg der vergangenen Wochen herrscht beim TSV1860München Krisenstimmung. Zwischen Investor Hasan Ismaik und Geschäftsführung knirscht es gewaltig.
Weiterlesen »
Nachwuchs bei extrem bedrohten Löwen in WestafrikaRegenwald trennte die Löwen in Westafrika genetisch schon vor Zehntausenden Jahren von ihren Artgenossen im Süden. Die Tiere sind fast ausgestorben. Eine fortpflanzungsfreudige Löwin schafft Hoffnung.
Weiterlesen »
Nachwuchs in Westafrika: Löwin Florence sorgt für HoffnungEine vom Aussterben bedrohte Löwen-Art könnte eine neue Hoffnung haben. Die Löwen-Mutter Florence in Senegal macht Tierschützern neuen Mut.
Weiterlesen »