In diesem Jahr konnten Organspenden bereits vielen Menschen das Leben retten. Auch im Norden Deutschlands. Doch es stehen noch immer deutlich mehr
Menschen auf der Warteliste.
In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen 187 lebensrettende Organe wie Niere, Leber oder Herz transplantiert worden. Gleichzeitig ist die Warteliste im Norden nach wie vor deutlich länger, wie eine Sprecherin der Deutschen Stiftung Organtransplantation sagt. So hoffen allein in den fünf norddeutschen Bundesländern 1600 Patientinnen und Patienten auf ein neues Organ.
Die meisten von ihnen – 1331 Menschen – warten auf eine neue Niere. In Hamburg stehen den DSO-Angaben zufolge 167 Menschen auf der Warteliste und in Niedersachsen 777, in Schleswig-Holstein warten 390 Kinder, Frauen und Männer, in Bremen sind es 60 und in Mecklenburg-Vorpommern 206.In den Krankenhäusern in Norddeutschland hatten bis Ende April 49 Menschen ihr Leben verloren und konnten so zu Organspendern werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Organspende: 187 Organe im Norden transplantiert - 1600 Menschen wartenHamburg/Hannover/Kiel/Bremen/Schwerin - In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein,
Weiterlesen »
187 Organe im Norden transplantiert - 1600 Menschen wartenIn diesem Jahr konnten Organspenden bereits vielen Menschen das Leben retten. Auch im Norden Deutschlands. Doch es stehen noch immer deutlich mehr Menschen ...
Weiterlesen »
Statistik: Mehr als 6900 Menschen im Norden eingebürgert wordenKiel (lno) - Mehr als 6900 in Schleswig-Holstein lebende Menschen haben sich im vergangenen Jahr einbürgern lassen und sind damit nun deutsche
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr als 6900 Menschen im Norden eingebürgert wordenOb Syrien, Afghanistan oder Irak - viele Ausländer wollen gern Deutsche sein und sich einbürgern lassen. In Schleswig-Holstein haben es 2023 Tausende getan, sie kommen vor allem aus einem Land.
Weiterlesen »
Starke Unwetter im Norden: Keller überflutet, Menschen aus Häusern gerettetUnwetter sorgten in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »
'Eine Herzensangelegenheit': 187 neue Polizisten für BremenBremen hat 187 neue Polizisten vereidigt. Eigentlich hätten es deutlich mehr sein sollen. Dass am Ende drei Dutzend Stellen unbesetzt blieben, hat mehrere ...
Weiterlesen »