Nürnberg - Seit Jahren hängt das Überleben des Einzelhandelsunternehmens Depot am seidenen Faden. Jetzt ist klar: Die Insolvenz ist nicht mehr abwendbar. In Franken und der Oberpfalz schließen demnach 19 Filialen.
Bereits im April 2024 häuften sich die Gerüchte um mögliche Depot-Filialschließungen in Franken - ein laufender "totaler Räumungsverkauf" auch in den fränkischen Filialen im Frühjahr heizte die Gerüchteküche an. Doch: Mehrere Anzeichen deuteten darauf hin, dass alles nur ein kluger Marketing-Schachzug sein könnte.
Personalkosten sollen so kurzfristig und Mieten langfristig eingespart werden. Mitarbeiter erhalten Insolvenzgeld. Auch können Mietverträge mit relativ kurzer Frist gekündigt werden. Im Regelfall laufen aber die Geschäfte unter den Prämissen der eigen verwalteten Insolvenz weiter. Im Online-Shop findet sich zwar aktuell kein Hinweis zur Pleite, dafür aber eine große Werbung für den Sommersale mit Rabatten von über 30 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter treffen die Region stark: Hunderte Einsätze in Franken und der OberpfalzNürnberg - Blitzeinschläge, umgestürzte Bäume und Überflutungen: Zahlreiche Unwetter haben am Donnerstag Spuren in der Region hinterlassen. Am Freitag drohen neue Unwetter.
Weiterlesen »
Schieflage bei Depot: Dekohändler will allen Filialen prüfenDas Tempo bei der Sanierung reicht offenbar nicht aus. Jetzt gibt es auch bei Depot ein Schutzschirmverfahren. Was das für die Standorte in Bremen heißt?
Weiterlesen »
Tatort Franken: Trotzdem: Der zehnte Tatort aus Franken: TrotzdemIn Nürnberg und Umgebung wurde im Herbst 2023 der zehnte Tatort aus Franken mit dem Titel 'Trotzdem' gedreht. Für Schauspielerin Dagmar Manzel ist es der letzte Fall an der Seite von Fabian Hinrichs und Eli Wasserscheid, sie verlässt auf eigenen Wunsch das Team Franken.
Weiterlesen »
Oberpfalz: Sanitätshaus testet Vier-Tage-Woche für StudieWeniger Arbeit, mehr Freizeit: Über die Vier-Tage-Woche wird viel diskutiert. Seit Anfang Februar untersucht eine Studie das Konzept in Deutschland. Mit dabei: Ein hoffnungsvolles Unternehmen aus der Oberpfalz. Aber es gibt auch Kritik an der Studie.
Weiterlesen »
Porzellan und Panzer: Steinmeiers dritter Tag in der OberpfalzDrei Tage war der Bundespräsident in Weiden zu Besuch. Am letzten Tag besuchte Steinmeier die Kaserne in Weiden und eine Porzellanfabrik. Gefragt nach einem Fazit zu seinem Aufenthalt, zeigte sich Steinmeier beeindruckt – von den Menschen vor Ort.
Weiterlesen »
Oberpfalz: Reisebus kollidiert an Bahnübergang mit LokDas hätte schlimmer enden können: Ein Reisebus ist an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Hahnbach in der Oberpfalz mit einem Güterzug zusammengestoßen. Der Busfahrer erlitt leichte Verletzungen.
Weiterlesen »