Vor dem Landgericht Mönchengladbach beginnt der Prozess gegen einen 19-Jährigen, der einen tödlichen Unfall zu verantworten hat.
Zu Beginn eines Prozesses wegen fahrlässiger Tötung und versuchten Mordes vor dem Landgericht Mönchengladbach hat sich der Angeklagte entschuldigt. „Ich denke jeden Tag an die Opfer und die Familie“, sagte der 19-Jährige am Montag. Der Elektroniker soll im November 2023 betrunken und unter Drogeneinfluss Auto gefahren sein.
Da es schon dunkel gewesen sei, habe man nicht den Weg durch den Park genommen, berichtete der Informatiker. An einem Fußgängerüberweg, etwa 50 Meter von der Wohnung entfernt, habe das Paar gewartet, bis die Fußgängerampel Grün zeigte. Er habe das nahende Auto bemerkt und zwei schnelle Schritte gemacht. Dann habe er über die Schulter zu seiner kurz hinter ihm gehenden Freundin geblickt und gesehen, wie sie durch das Auto erfasst wurde.
Verkehrsdelikte Tötungsdelikte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
19-Jähriger nach tödlichem Unfall vor GerichtEin 19 Jahre alter Heranwachsender muss im Fall einer Verurteilung mit einer mehrjährigen Haftstrafe rechnen. Opfer des Verkehrsunfalls war eine ...
Weiterlesen »
NRW: 19-Jähriger nach tödlichem Unfall vor GerichtMönchengladbach - Zu Beginn eines Prozesses wegen fahrlässiger Tötung und versuchten Mordes vor dem Landgericht Mönchengladbach hat sich der Angeklagte
Weiterlesen »
19-Jähriger nach tödlichem Unfall vor GerichtEin 19 Jahre alter Heranwachsender muss im Fall einer Verurteilung mit einer mehrjährigen Haftstrafe rechnen. Opfer des Verkehrsunfalls war eine hochschwangere Frau. Auch das Ungeborene starb.
Weiterlesen »
19-Jähriger nach tödlichem Unfall vor GerichtMönchengladbach - Ein 19 Jahre alter Heranwachsender muss im Fall einer Verurteilung mit einer mehrjährigen Haftstrafe rechnen. Opfer des Verkehrsunfalls war eine hochschwangere Frau. Auch das Ungeborene starb.
Weiterlesen »
Aufkleber kamen aus dem Gesundheitsamt: Impfpässe im großen Stil gefälscht – 28-Jähriger gesteht vor GerichtIhm sei es „nur darum gegangen, Geld zu verdienen“: Ein Angeklagter gibt in Berlin die Fälschung von 100 Impfpässen zu. Bekam er Hilfe von einem Soldaten?
Weiterlesen »