Das Verhalten eines Teils der Fans beim Niedersachsen-Derby in Hannover kommt Braunschweig teuer zu stehen.
Eintracht Braunschweig muss tief in die Tasche greifen. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes hat dem BTSV den finalen Strafantrag im Verfahren zum Abbrennen von Pyrotechnik und Vandalismus beim Auswärtsspiel in Hannover am 5. November 2023 zukommen lassen. Demnach müssen die Löwen eine Verbandsstrafe in Höhe von insgesamt 197.875 Euro bezahlen.
Davon kann der Verein bis zu 66.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. September 2024 nachzuweisen wäre.Im Rahmen des Zweitligaspiels bei Hannover 96 zündeten Braunschweiger Anhänger nach Angaben des DFB mindestens 69 Böller, 42 Bengalische Feuer, 15 Rauchtöpfe, sieben Raketen, fünf Feuerwerksbatterien sowie zwei Leuchtspuren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainisches Kriegstagebuch (197): Notizen über russische Literatur und eine bankrotte KulturDer ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er über den Krieg in der Ukraine.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro über der Marke von 1,07 US-Dollar notiertDer Euro hat am Freitagmorgen stabil über der Marke von 1,07 US-Dollar notiert.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Kommen eine Erhöhung auf 813 Euro und 100 Euro Ausgleichszahlung?Das Bürgergeld sorgt auch nach der Erhöhung 2024 für Diskussionen - mitsamt Forderungen nach einer Ausgleichszahlung und neuerlichen Anpassung. Wie stehen die Chancen?
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro etwas höherDer Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro etwas höherDer Euro hat am Donnerstagmorgen weiter an der Marke von 1,07 US-Dollar notiert.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Kommen eine Erhöhung auf 813 Euro und 100 Euro Ausgleichszahlung?Das Bürgergeld sorgt auch nach der Erhöhung 2024 für Diskussionen - mitsamt Forderungen nach einer Ausgleichszahlung und neuerlichen Anpassung. Wie stehen die Chancen?
Weiterlesen »