2,5 Millionen Brandenburger teilen sich elf Trinkwasserbrunnen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

2,5 Millionen Brandenburger teilen sich elf Trinkwasserbrunnen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 61%

EU-Richtlinie bsilang kaum eingehalten: 2,5 Millionen Brandenburger teilen sich elf Trinkwasserbrunnen

26. Juni 3:30 Uhr bis 24. Juli 3:30 Uhr Aufgrund von Bauarbeiten wird die Linie U1 zwischen Gleisdreieck und Uhlandstraße unterbrochen. Bitte nutzen Sie zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck die U2. Fahrgäste zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz nutzen bitte die Busse M19 und M29.Bis 23. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.

Betroffen sind die Linien RE1 und RE2, RE7 und RE8 sowie FEX und RB23. Die S-Bahn ist nicht betroffen und kann zur Umfahrung benutzt werden ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trinkwasserbrunnen fehlen in BrandenburgTrinkwasserbrunnen fehlen in Brandenburg
Weiterlesen »

78 Prozent der Brandenburger Kommunen beteiligen sich am Programm „Pflege vor Ort“Fachtag „Pflege vor Ort“ – Sozialministerin Nonnemacher: „Bedarf an Unterstützung für Ältere steigt“ Mit der Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ unterstützt die Landesregierung den Ausbau von kommunalen Maßnahmen für Menschen mit Pflegebedarf. 78 Prozent der Kommunen im Land Brandenburg haben sich auf den Weg gemacht, um alterns- und pflegerechte Sozialräume zu gestalten und die Pflege in der…
Weiterlesen »

Jeder vierte Brandenburger Schüler verharmlost Nazi-DiktaturJeder vierte Brandenburger Schüler verharmlost Nazi-DiktaturHitlergrüße, Hakenkreuze, Nazisprüche. Die rechtsextremen Vorfälle an der Oberschule in Burg (Spreewald) sind kein Einzelfall, zeigt die Studie des Brandenburger Bildungsministeriums.
Weiterlesen »

Gemeinsam für gesunde Kinderzähne: 30 Jahre Brandenburger GruppenprophylaxeGemeinsam für gesunde Kinderzähne: 30 Jahre Brandenburger GruppenprophylaxeJubiläumsveranstaltung in Potsdam – Gesundheitsministerin Nonnemacher: „Gesunde Zähne sind eine Voraussetzung für das gesunde Aufwachsen unserer Kinder“ Die Brandenburger Gruppenprophylaxe feiert Jubiläum: Seit 30 Jahren engagieren sich die Teams der Zahnärztlichen Dienste der Gesundheitsämter in allen Landesteilen in Kitas und Schulen. Mit Erfolg: Der Anteil naturgesunder Gebisse bei Kindern im Alter von 12 Jahren ist seit…
Weiterlesen »

(S+) Tauchboot-Unglück: Wer zahlt die Millionen für die »Titan«-Suche?Schiffe, Flugzeuge und ferngesteuerte Roboter waren tagelang im Einsatz, um nach dem verschollenen Tauchboot »Titan« zu suchen. Die Kosten gehen wohl in die Millionen. Wer kommt dafür auf?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:47:48