Berlin - Für die Verkündung einer Richtungsentscheidung für Hertha BSC hätte sich Sportdirektor Benjamin Weber noch etwas mehr Zeit gewünscht. «Die
Hertha besinnt sich auf die Fortsetzung des Berliner Weges. Ein neuer Trainer scheint gefunden - auch ein Präsidentschaftskandidat bringt sich in Stellung.BSC hätte sich Sportdirektor Benjamin Weber noch etwas mehr Zeit gewünscht. "Die Mitgliederversammlung kommt zwei Wochen zu früh", sagte der 44-Jährige am Sonntag auf der Bühne im CityCube an der Messe Berlin mit einem Lachen im Gesicht.
Der 41-Jährige, der seit 2022 Vizepräsident der Hertha ist, führt den Club seit Bernsteins plötzlichem Tod im Januar 2024 im Alter von nur 43 Jahren interimsmäßig. Bisher hatte er offen gelassen, ob er eine Kandidatur anstrebe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hertha BSC: Aymen Barkok in Dicso in Berlin schwer verletztSchwerer Zwischenfall bei Hertha BSC. Aymen Barkok in einer Berliner Disco Opfer eines Angriffs.
Weiterlesen »
Hertha BSC: Landfriedensbruch! Polizei ermittelt gegen Hertha-FansDie Polizeiinspektion Osnabrück erhebt Vorwürfe gegen Teile der Berliner Fan-Szene. Vor und nach dem Spiel in Osnabrück gab es Verletzte.
Weiterlesen »
Hertha BSC: Es geht um Herrich: Hertha wehrt sich gegen Ultra-VorwürfeErste Risse zwischen Teilen der Fan-Szene und Hertha BSC! War Ex-Präsident Kay Bernstein gegen die Vertragsverlängerung mit Geschäftsführer Thomas Herrich?
Weiterlesen »
Hertha BSC: Hertha-Trainer Dardai: 'Defensive Qualität reicht nicht'Berlin - Mit einer großen Kulisse im Rücken will Hertha-Trainer Pal Dardai im letzten Heimspiel der Saison von seiner Mannschaft endlich mehr defensive
Weiterlesen »
Hertha BSC: Hertha-Liebling Jonjoe Kenny lüftet Zukunfts-GeheimnisRechtsverteidiger Jonjoe Kenny spielt bei Hertha die beste Saison seiner Karriere. Im BILD-Interview packt er über seine Zukunftsplanungen aus.
Weiterlesen »
Ob bei Hertha, FC Union oder BFC: „Pipo“ kennt die Berliner HooligansDie Fußball-EM wird eine der größten Herausforderungen für Berlins Polizei. Wir stellen Menschen vor, die für unsere Sicherheit sorgen – Teil 1 der neuen Serie.
Weiterlesen »