Welches Legendenteam das Golf-Masters gewann. Was die Ex-Profis vom VfB Stuttgart, FC Bayern, Mönchengladbach über die DFB-Chancen bei der Fußball-EM sagen.
Guter Schwung: VfB-Mittelfeld-Legende Hansi Müller . Der Europameister von 1980 traut der deutschen Nationalelf auch bei der Heim-EM den Titel zuDer GC Marhördt, Partner- Golf klub von Vize-Meister VfB Stuttgart, war jetzt Schauplatz des 2. Legenden Masters. Ehemalige Fußballprofis traten drei Tage lang im Ryder-Cup-Modus gegeneinander im Golf an – für ihre jeweiligen -Bundesliga-Klubs.
Beim 2. Legenden Masters beim GC Marhördt golften 68 ehemalige Profis aus der Fußball-Bundesliga um den Titel.Legenden-Masters-Erfinder und Organisator Manni Bender stolz: „Es waren in acht Mannschaften 68 Ex-Profis am Start, mit bestimmt insgesamt rund 20 000 Bundesligaspielen.“Die Derby-Paarungen im Viertelfinale: VfB Stuttgart – Karlsruher SC, Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln, FC Bayern – 1860 München sowie FC Schalke 04 – Team Allstars.
Im Halbfinale setzte sich der VfB gegen die Allstars durch und Gladbach bezwang die Bayern .Neben den Duellen mit dem kleinen Golfball war natürlich auch die Fußball-EM ein großes Thema, zumal fünf Stuttgarter im deutschen Kader stehen, so viele wie nie zuvor. VfB-Spielmacher-Legende Hansi Müller traut ihnen Großes zu: „Wir haben so viel Qualität im Kader! Ich bin überzeugt, dass wir eine überragende EM spielen und große Chancen haben, den Titel zu gewinnen. Das würde die Super-Saison des VfB komplettieren.“
Vfb Stuttgart Borussia Mönchengladbach FC Schalke 1. FC Köln Karlsruher SC TSV 1860 München Sport - Leuchtturm München Golf Müller Hansi Gaudino Maurizio Veh Armin Pizarro Claudio Texttospeech