F1 2. Training Kanada: Hamilton 1., Pech für Hülkenberg
Das erste freie Training zum Grand Prix von Kanada war ein Schlag ins Wasser: Probleme mit der Stromversorgung auf der Insel Notre-Dame, daher Ausfall der Video-Überwachung. Als der Strom wieder floss, war die Synchronisation der Kameras verloren, daher bestand die erste Trainingsstunde der Königsklasse aus kümmerlichen vier Minuten. Die Fans reagierten erstaunlich gelassen auf die dünne Suppe, die ihnen im ersten Training serviert worden war.
Bei 23 Grad war auf der Piste sofort viel los: Teams und Fahrer gierten danach, die verlorene Zeit des ersten Trainings gutzumachen. Zumal sich der angekündigte Regen verzögerte. Regenwahrscheinlichkeit dennoch bei 40 Prozent. Simpelste Lösung: Erhöhung der Bodenfreiheit. Aber ein modernes Flügelauto funktioniert dann am besten, wenn der Wagen möglichst tief gelegt ist.
Aston Martin-Star Fernando Alonso legte eine längere Pause ein: Bodenfreiheit erhöhen, Aufhängungseinstellung verändern. Dann erneut rot: Der Alpine-Rennwagen von Esteban Ocon war stehengeblieben, wegen eines Wasserlecks. Damit versaute er Ferrari-Fahrer Leclerc eine schnelle Runde. Und der Regen kam näher. Die Pause dauerte dieses Mal fünf Minuten.
Pierre Gasly verhinderte mit einer blitzschnellen Lenkradkorrektur einen Mauerkuss in Kurve 4. McLaren-Fahrer Lando Norris schmirgelte am Eingang zu Start und Ziel an der Mauer der Champions entlang. Der Australier brachte sein Auto für einen Aufhängungs-Check zurück an die Box.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1. Training Kanada: Peinliche Panne, rote Flagge!Das erste Training zum Kanada-GP auf dem Circuit Gilles Villeneuve von Montreal dauerte zunächst ganze drei Minuten, dann war Schluss – Ausfall des Videoüberwachungs-Systems.
Weiterlesen »
Mini-Training in Kanada: Bottas vor Stroll und AlonsoWegen Problem mit der Video-Überwachung auf dem Circuit Gilles Villeneuve konnte nur vier Minuten lang gefahren werden. Nun soll die verlorene Zeit mit einem längeren zweiten Training nachgeholt werden.
Weiterlesen »
Formel 1: GP von Kanada – Kuriose Technik-Panne legt Training lahmFast eine Stunde durfte niemand fahren - Kuriose Trainings-Panne in der Formel 1 BILDSport
Weiterlesen »
F1-Training Kanada: Doppelbestzeit für Mercedes, Verstappen nur auf P6Motorschaden bei Nico Hülkenberg, Probleme bei Alpine und Doppelbestzeit für Mercedes: Das war der Freitag beim Grand Prix von Kanada in Montreal
Weiterlesen »
Ratings F1 23: Ist Nico Hülkenberg wirklich so schlecht, EA Sports?Damit sind sicher nicht alle einverstanden: Ist Kevin Magnussen wirklich der bessere Fahrer als Nico Hülkenberg, und Lewis Hamilton beim Speed nur die Nummer 5?
Weiterlesen »
Haas in Silverstone: Pietro Fittipaldi für HülkenbergWenn der US-amerikanische Haas-Rennstall in Silverstone für Pirelli Reifen testet, sind die Stammfahrer Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen nur je einen halben Tag im Auto. Den zweiten Tag fährt Pietro Fittipaldi.
Weiterlesen »